Schlagwörter
#284, Arrow, Comics, Detektiv Conan, Gone Girl, Laurel Lance, Media Monday, Miranda, Miranda Hart, Schauspielen
1. Wenn zu Nikolaus wieder Süßigkeiten und Geschenke verteilt werden, werde ich das wohl dieses Jahr nicht tun, weil ich es bis eben komplett vergessen habe? Hier scheint das aber auch nicht so groß gefeiert zu werden.
2. Von Serien oder Filmen die DVD-Edition zu kennen/besitzen, ist mir nur bei solchen wichtig, die ich wirklich toll finde und auch nochmal schauen werde/würde oder die ich wirklich außerordentlich gut fand/finde.
3. Mit meiner Vorliebe für ____ scheine ich ja ziemlich allein da zu stehen, ____ . Nope, mir fällt nichts ein.
Ah doch! Die Serie „Miranda„! Ich fand die so unglaublich lustig (muss ich eigentlich nochmal schauen), aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie sonst niemand gesehen hat…
4. Der Film/die Serie „Arrow“ hat mich dazu angeregt, mehr Sport zu machen, gar nicht mal unbedingt wegen Oliver Queen (Stephen Amell), sondern wegen Laurel Lance (Katie Cassidy), eine Anwältin, sehr selbstbewusst, starke Persönlichkeit, die sich auch selbst verteidigen kann.
5. „Gone Girl“ (ich muss es hier einfach mal wieder nennen) hat mich als Buch wahnsinnig begeistert, den Film fand ich auch ganz gut, aber das Buch ist einfach noch so viel besser.
6. Wenn es ums Thema Comics geht, muss ich sofort an meinen Vater denken, der diese viele Jahre quasi gesammelt hat. Dennoch hat er es nicht wirklich geschafft, seine Begeisterung dafür auch auf mich zu übertragen. ;) Wobei ich Comics auch nicht abgeneigt bin, die Geschichte illustriert zu sehen, hat schon was. Aber irgendwie lese ich sie dann doch nie – die einzigen, die es mal für eine Zeit geschafft haben, mich zu begeistern, waren die „Detektiv Conan“ Mangas. Die würde ich sogar auch gerne weiterlesen, ich glaube, ich war bis zum Band 20 gekommen.
7. Zuletzt habe ich gestern an einem Schauspielworkshop teilgenommen und das war sehr interessant, weil wir uns gegenseitig imitiert haben, erst die Gangart, dann die Sprechart, und dann uns selbst bei einem normalen Gespräch aufgenommen haben – puh, das ist schon echt merkwürdig, das zu sehen. :D Aber sehr interessant und hilfreich auf jeden Fall.
Pingback: Monatsrückblick Dezember 2016 | Anica's Bücher, Serien & Filme
Wie jetzt, du hast keinen Nikolaus für deine Leser? :o
Gone Girl sitzt auch auf meinem Stapel, nicht zuletzt, weil du so geschwärmt hast. Hoffentlich finde ich über Weihachten endlich Zeit, zu lesen. *seufz*
Conan, naja, ich befürchte, das lohnt sich nicht. Es gibt einige sehr, sehr gute Fälle, sowohl im Rahmen der Haupthandlung als auch abseits davon. Aber die eigentliche Handlung kommt kein einziges Stückchen voran. Das hat bei mir dazu gefürht, dass ich nach rund irgendwas um die 600 Kapiteln oder so ausgestiegen bin. Und dabei hab ich ab Band 20 bis 42 alle auch noch gekauft gehabt.
Pingback: Media Monday #284 – filmexe
Was hat dein Vater denn so gesammelt?
Punkt 7 klingt ja sehr interessant.
Gute Frage. So genau weiß ich das gar nicht, weil ich den größten Teil der Zeit Kind war und mich danach eben auch nie besonders dafür interessiert habe – Superhelden auf jeden Fall, ne Menge Marvel und DC. Sonst weiß ich nur aus jüngerer Vergangenheit, dass er auch die Walking Dead Comics hat.
War es auch^^
Den einzigen „Superhelden“, den ich damals gerne gelesen hatte, war WASTL :)
Walking Dead ist gut. Ich habe früher viel Schwermetall gelesen.
Und? Interesse es zu vertiefen?
Okay, das kenne ich leider beides nicht^^
Ist die Frage auf die Comics oder den Schauspielworkshop bezogen?
Der Workshop natürlich ;)
Okay :D Ja, auf jeden Fall! Also dieser Workshop ist jeden Sonntag, bisher war ich vor letztem Sonntag einmal da, werde ich auch in Zukunft weiter hingehen. :) Der, der das leitet, versucht auch immer andere Sachen zu machen, also mal Improvisation, mal so etwas wie jetzt, mal was mit der Stimme usw.
Das sollte man dann auch weiter verfolgen, bei Interesse. Wer weiß, wofür das mal gut ist.
Vielleicht spielst ja irgendwann mal Theater oder in einem Film mit ;)
Darauf hoffe ich :D