Schlagwörter
Ich liebe mich!, Madame Missou, Ratgeber, Rezension, Selbstliebe
Dieses eBook habe ich freundlicherweise von Madame Missou bereitgestellt bekommen.
Autorin: Madame Missou; Erscheinungsjahr: 2015; Verlag: BookRix; Seitenzahl: 38; Genre: Ratgeber; Preis (Amazon): Taschenbuch – 4,99€, eBook – 2,99€
Meine Bewertung: 7/10 Punkte (4 Sterne)
Klappentext:
In diesem besonders persönlichen Ratgeber reicht die Autorin Ihnen Stift und Papier für einen überzeugenden Liebesbrief an sich selbst. „Was würde ich tun, wenn ich mich wirklich liebte?“ Entlang dem ehrlichen Pfad dieser Frage zeigt Ihnen der Ratgeber den Weg zur Wahrheit der Eigenliebe. 45 Minuten Lesevergnügen, voller Weisheit, Witz und Wahrheit und mit einigen praktischen Übungen zu mehr Selbstliebe und hin zur Erkenntnis „Ich liebe mich!“.
Meine Meinung:
Wie auch die vorigen Ratgeber, die ich bereits von Madame Missou gelesen habe, ist dieser wieder sehr übersichtlich. Das Thema ist, wie ich finde, ein sehr wichtiges und wird hier sehr gut eingeführt.
Da ich mich schon etwas länger damit beschäftige, war der Ratgeber für mich kaum etwas Neues, aber ich denke, für alle, die sich noch nicht damit beschäftigt haben / damit angefangen haben, ist es sehr gut und hilfreich. Man bekommt das Thema gut erklärt. Ich möchte gerne eine Stelle recht vom Anfang zitieren, die ich sehr gut fand und das ganze Konzept, warum es wichtig ist, erklärt:
„Die meisten unter Ihnen waren bestimmt schon mindestens einmal mit einem Flugzeug unterwegs oder nutzen dieses sicherste aller Verkehrsmittel sogar regelmäßig. An den Warnhinweisen für den Notfall kommt dabei niemand vorbei: „Legen Sie zuerst Ihre eigene Sauerstoffmaske an, bevor Sie Ihren Mitreisenden helfen.“ Ist das Egoismus?
Nein, es ist Logik. Was könnten Sie in halb ersticktem Zustand schon ausrichten, so sehr Sie sich auch rettend einsetzen wollten. Wenn nun die Selbstliebe Ihre Sauerstoffmaske ist auf der unsicheren Reise des täglichen Lebens, werden Sie dadurch zum Egoisten? Noch einmal nein: Sie versetzen sich überhaupt erst in die Lage, anderen geben zu können.“ (S. 10)
Am Ende des Ratgebers hat man 4 Übungen, die ich teilweise ausprobiert habe, teilweise sowieso schon mache.
Fazit: Für mich nicht viel Neues, aber ein sehr wichtiges Thema für jeden, und sehr gut & interessant für alle, die beginnen wollen, sich damit auseinanderzusetzen.
Pingback: Monatsrückblick November 2016 | Anica's Bücher, Serien & Filme