Schlagwörter

, , , , ,

Dieses Buch habe ich freundlicherweise als Rezensionsexemplar von Blogg dein Buch und dem Verlag Greenlight Press bekommen. (Was ist Blogg dein Buch?)

Autor: Andreas Suchanek; Erscheinungsjahr: 2016; Verlag: Greenlight PressSeitenzahl: 124; Genre: Urban Fantasy; Preis: Amazon: eBook: 2,49€

Meine Bewertung: 6/10 Punkten (3 Sterne)

Klappentext: 

Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!

Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

Meine Meinung:

Letztendlich mochte ich das Buch, aber die ersten paar Seiten haben bei mir direkt ein Seufzen ausgelöst – es war ziemlich pathetisch. Ich mochte den Stil nicht, es klang ein bisschen so, als würde ein Teenager in einer dramatischen Phase etwas schreiben. Aber glücklicherweise hat sich das schnell geändert. Allerdings blieb der Stil natürlich dennoch irgendwo da und hat mich auch bis zum Ende immer mal wieder gestört.

Die Story an sich ist aber sehr kurzweilig. Das Buch ist recht kurz und hat dafür doch sehr viel Handlung, Langeweile kommt keine auf. Die Geschichte hat mich recht schnell gepackt und ich wollte wissen, wie es weiter geht. Die Charaktere sind recht interessant und unterschiedlich, es gibt außerdem ein schwules Pärchen, was bei mir Pluspunkte gibt. Außerdem fand ich die Wahl für bestimmte Charaktere, die historische Persönlichkeiten sind, gut gelungen.

Magie, Action, Portale, durch die man auf der Welt hin- und herreisen kann, mag ich. Sehr gut fand ich auch, dass die Welt mit Magie, wie der Autor sie hier erschafft, recht gut durchdacht ist.

Jedoch gab es doch noch ein paar Punkte, die mich gestört haben. Zum einen bleibt man den Charakteren doch ein bisschen fremd – von zweien bekommt man zwar mehr mit, aber der Rest bleibt recht blass. Zweitens beginnt es damit, dass Alex, die Hauptperson, super verzweifelt ist und all seinen Schmerz in die Welt hinausschreit – und das dann danach vollkommen vergessen scheint. Hm.

Außerdem ist die gesamte Welt seeehr schwarz-weiß. Ich meine, die heißen sogar Licht- und Schattenmagier, es gibt helle und dunkle Magie – das war mir ein bisschen zu einfach. Vor allem weil damit auch einhergeht, dass „die Bösen“ teilweise einfach nur böse sind, Zerstörung und Gewalt wollen, das auch so sagen, und das einfach nicht wirklich interessant ist. Und es wirkte auf mich doch etwas unglaubwürdig.

Aber vielleicht ändert sich das ja auch noch – womit wir bei meinem letzten Kritikpunkt wären. Das Buch ist sehr kurz – was alleine noch kein Problem ist, es ist als Reihe gedacht, es soll Sammelbande geben, die einzelnen sind ja nun auch nicht teuer. Aber die Geschichte bricht eben mittendrin ab. Es ist nicht einmal ansatzweise ein kleiner Abschluss. Was mich jetzt in die Situation bringt, dass ich das Buch eigentlich nicht super toll fand, mir normalerweise wohl keinen Nachfolgeband kaufen würde, es jetzt aber wohl doch tun werde… schlau schlau.

Fazit: Ein recht kurzweiliger, spannender, recht gut durchdachter Anfang einer Geschichte, allerdings konnte mich der Stil nicht wirklich überzeugen, alles ist sehr schwarz-weiß und es bricht mitten in der Geschichte ab.