Schlagwörter
#21, Askir, Baymax, Bücher, Being Human, Das erste Horn, Doctor Who, Filme, Harry Potter, Nicht-menschlich, Serien, SFB-Donnerstag, Supernatural, Vampire Academy
Ich habe mal wieder eine neue wöchentliche Aktion entdeckt – den SFB (Serien, Filme und Bücher)-Donnerstag von LAH!
Und es ist zwar schon fast wieder der nächste Donnerstag, aber mir gefällt das Thema, deshalb mache ich jetzt einfach trotzdem noch mit.
Thema: Welche nicht-menschlichen Charaktere gefallen dir gut und wieso?
Filme
- Der Roboter Baymax aus dem gleichnamigen Film (bzw. im Original „Big Hero 6“)! Der ist so toll! Er ist einfach nur dazu da, Menschen zu helfen, und das bei psychischen Verletzungen (Trauer um einen geliebten Menschen,…) genauso wie bei körperlichen. Und er ist so süß!
Bücher
- Leandra (Halbelfe) und Zokora (Dunkelelfe) aus „Das Geheimnis von Askir: Das erste Horn“ von Richard Schhwartz. Die beiden sind einfach super interessante Charaktere, jede auf ihre ganz eigene Art, aber beide stark und unabhängig. Besonders Zokora finde ich toll.
- Rose & Dimitri (beides Dhampire, eine Mischung aus Vampir und Mensch) aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead – beides Charaktere, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Und auch beide sehr starke, unabhängige, Badass-Charaktere, die ich anscheinend besonders gerne mag.
- Hagrid & Dobby aus Harry Potter. Hagrid ist ja nicht komplett Mensch und Dobby ein Hauself – und beide sehr liebenswürdig, können keiner Fliege etwas zu Leide tun und würden alles für ihre Freunde tun.
Serien
- Aidan (Vampir), Sally (Geist) & Josh (Werwolf) aus „Being Human“ (US) sind mir auch sympathisch. Sally und Josh aber mehr als Aidan. Die beiden sind einfach liebenswerte Charaktere und Josh ist so wunderbar verpeilt.
- Der Doctor (Timelord) & Madame Vastra (Silurianerin) aus „Doctor Who“. Der Doktor ist sowieso absolut genial, in allen Inkarnationen, die ich kenne (9. bis 12.), da kann man auch nicht mal kurz beschreiben, warum. Und Madame Vastra ist auch einfach cool, intelligent, nach der Folge „Snowmen“ im Doctor Who Universum die Vorlage für Sherlock Holmes – und sie ist mit einer menschlichen Frau, Jenny, verheiratet.
- Castiel aus „Supernatural“! Ein Engel. Sooo gut kenne ich ihn noch gar nicht, aber ich mag ihn. Er liebt die Menschen und würde alles für Dean tun… Ach, und außerdem auch irgendwie Ruby (Dämon), vor allem, als sie von Genevieve Cortese gespielt wird – bis zu einer gewissen Folge. ^^
Pingback: Monatsrückblick August 2016 | An's Bücher, Serien & Filme
Castiel ist mein absoluter Liebling, wenn es um Supernatural geht. Aber auch Crowley finde ich irgendwie interessant :).
Crowley kenne ich leider noch nicht. :D Bin erst Anfang/Mitte der fünften Staffel – aber ich bin gespannt!