Schlagwörter
Baymax, Brokeback Mountain, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Die 5 BESTEN, Filme, Les Miserables, The Danish Girl
Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.
Thema: 5 Filme die mir das Herz gebrochen haben
Es passiert recht häufig, dass mir beim Schauen eines Films oder einer Serie ein oder zwei Tränen übers Gesicht laufen – aber dass ich wirklich weine (was für mich bedeutet, dass es schon ein paar mehr Tränen sind), das passiert doch eher selten. Aber bei diesen Filmen hier war es der Fall:
- Brokeback Mountain (So viel geweint wie sonst noch nie und wohl auch nie wieder – die letzten 15 Minuten habe ich durchgehend geweint.)
- Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Hach… wie kann man da auch nicht weinen)
- Les Misérables (Als Eddie Redmayne angefangen hat „Empty chairs at empty tables“ zu singen, gab es kein Halten mehr)
- The Danish Girl (Huch, schon wieder Eddie Redmayne, wie mir gerade auffällt.)
- Baymax (Schon recht zu Beginn sind die Tränen geflossen… das haben sie wirklich gut hinbekommen.)
Pingback: Monatsrückblick August 2016 | An's Bücher, Serien & Filme
Brokeback Mountain stimme ich dir auf jeden Fall zu! Und bei The Danish Girl musste ich auch mit den Tränen kämpfen.
Lés Miserables hab ich noch immer nicht gesehen – dabei hab ich das Musical schon zweimal angeschaut und Eddie Redmayne finde ich ja sowieso großartig :)
:)
Das Musical habe ich auch vor drei Wochen erst in London gesehen, das war toll! Aber der Film ist auch wirklich gut, Eddie Redmayne spielt diese Szene sehr ergreifend, wie ich finde. :)
Bei Eddie Redmayne könnte mir das glaube ich nie passieren. Brokeback Mountain allerdings…*schnief*
Wieso denn nicht?
Oh ja… :(
Wenn man mich nach einem Anti-Typen, statt nach einem bevorzugten Typ Schauspieler fragen würde, wäre sein Name die Antwort für mich. Der liegt mir überhaupt nicht als Schauspieler. Halt Geschmackssache. Bei mir heißt er immer „die bebende Unterlippe“ Redmayne. Nuschelnd müsste man auch noch hinzufügen…
Mh okay. Ich mag ihn, aber ein Stück weit kann ich schon nachvollziehen, was du meinst.
Geschmack ist gottseidank unterschiedlich. Mag bestimmt auch ein paar skurrile Gestalten, die sont keiner abkann. ^^ Wäre eine gute Blogparade. ;-)
Wäre ja sonst langweilig!
Stimmt! Dafür müsste man nur auch erstmal wissen, wen andere für skurril/… halten ^^
„Brokeback Mountain“, ich bin mir bis heute nicht sicher, ob ich das Ende richtig verstanden habe. So oder so ein toller Film mit zwei sehr starken Darstellern.
So ganz eindeutig ist das ja auch nicht. ;)
Auf jeden Fall!
Pingback: Die 5 BESTEN #6 – Filme, die einem das Herz brechen – filmexe