Schlagwörter
#267, Arrow, Filmset, HALT!LOS!, Komparse, Media Monday, Walter Moers
Media Monday! Heute mal wieder ziemlich spät, ich war aber auch heute seit halb 6 bis abends unterwegs.
1. Walter Moers werde ich wohl immer mit einer sehr guten Freundin von mir verbinden, denn sie liebt seine Bücher und hat mich dazu gebracht, nun auch selbst mal ein Buch von ihm zu beginnen (Die Stadt der Träumenden Bücher).
2. Sommer- und/oder Urlaubslektüre besteht bei mir aus einer bunten Mischung von Büchern ganz unterschiedlicher Art, wie sonst auch immer.
3. Bei schönem Wetter fällt es mir ja wahnsinnig schwer dem Drang, mich mit einem Buch oder auch einfach nur Musik in die Sonne zu legen, zu widerstehen, um andere Dinge zu tun, die ich machen muss.
4. „Arrow“ hätte ich mir echt ganz anders vorgestellt, schließlich hatte mir die erste Folge bei der Erstsichtung vor einiger Zeit so wenig gefallen, dass ich nicht weitergeschaut habe – und jetzt sitze ich hier und schaue eine Folge nach der anderen.
5. Momentan bin ich ja von ____ ziemlich angefixt, denn ____ . Ich komme mit diesem Satz irgendwie nicht klar.
6. ____ ist ja so ein Genre, von dem ich nie genug kriegen kann, immerhin
Ich kann mich nicht zwischen Science-Fiction und Fantasy entscheiden. Beides toll. Sci-Fi bietet einfach so viele Möglichkeiten und unterschiedliche Arten von Geschichten – aber Fantasy genauso.
7. Zuletzt habe ich heute den Tag als Komparsin an einem Filmset (an diesem) verbracht und das war sehr interessant und spaßig aber auch sehr anstrengend, weil es natürlich auch mit viel Warten und Herumstehen verbunden war. Aber war auf jeden Fal sehr interessant, hat Spaß gemacht!
Pingback: Monatsrückblick August 2016 | An's Bücher, Serien & Filme
Dann sieht man dich demnächst in Farbe auf der Leinwand? :D
Stell ich mir sehr interessant und spannend vor!
Auf der Leinwand nicht direkt, aber wohl im Fernsehen. :D Bzw. vielleicht doch auf Leinwand, es soll auf Filmfestivals gezeigt werden.
Das war es auch! :)
Hm, dann musst du aber noch sagen, wann es wo läuft. ;)
Schreibst du dazu noch mal was? :)
Mach ich, sobald ich es dann selbst weiß. ^^
Ich denke nicht, so viel gibt es da nicht zu erzählen. Aber wenn du irgendwas gerne wissen möchtest, kannst du gerne so hier in den Kommentaren fragen, ich antworte dir gerne. :)
Cool! :)
Naja, wie läuft das denn ab? Musste man sich vorher bewerben, anstellen, oder konnte man einfach hin und wurde dann „genommen“? Was für Anweisungen gab es denn? Konntest du noch mit den Schauspielern reden oder Bilder machen bzw. Autogramme bekommen?
Danke, find ich super von dir! :)
Also ich bin auf Facebook in so ein paar Gruppen / folge ein paar Seiten, über die ich hin und wieder mitbekomme, wo Komparsen gesucht werden. (Ist auch so ziemlich der einzige Grund, warum ich auf Facebook bin.) Und dadurch habe ich dann von dem Aufruf nach Komparsen für diesen Film erfahren und dann eine kleine Bewerbung mit Bild per Mail geschrieben. In diesem Fall kam dann recht schnell die Antwort, dass sie sich freuen würden, wenn ich kommen könnte, habe dann etwas später noch mehr Infos bekommen (wann genau, wo, was ich an Kleidung/… mitbringen soll, wenn möglich).
Als ich dann dort war, habe ich am Anfang einen Zettel unterschrieben, dass ich eben damit einverstanden bin, gefilmt zu werden usw. Dann ging es eben mit Kostüm und Maske und Warten weiter, dann Stellproben, erklären, was genau wir machen sollen, wer wo, drehen, Take 2, 3,… neue Szene, … Pause, neue Szene, dies und das nochmal, usw. Wir wurden also einfach dann irgendwo hinsortiert, nach Outfit, Geschlecht, Größe, wie es eben gut gepasst hat. Sie haben uns dann auch erklärt, dass wenn der Hauptdarsteller das und das macht, dann sollen wir anfangen, dies und jenes zu machen (klingt nach mehr, als es eigentlich war). Und natürlich drauf achten, dass wir auch wieder an den gleichen Stellen stehen, die gleichen Getränke/… in den Händen halten,…
Mit den Schauspielern zu reden war sehr begrenzt möglich – die meiste Zeit waren sie irgendwo beschäftigt oder irgendwohin verschwunden, aber kurz zwischendurch haben ein paar Leute zumindest mit einem der drei vom Main Cast gesprochen. Die waren auch alle sehr locker drauf. Bilder oder Autogramme habe ich nicht – was aber auch einfach daran liegt, dass ich die gar nicht kannte.^^ Waren aber auch keine super bekannten Schauspieler, auch alle vier (die da waren) noch sehr jung und neu im Film Business, soweit ich weiß. Ich bin mir aber sicher, wenn ich gefragt hätte, hätte ich beides bekommen.
Insgesamt waren sowieso alle sehr nett und haben sich mehrmals bedankt, dass wir da waren (wir haben ja kein Geld dafür bekommen, nur kostenloses Essen, aber das ist doch schon was :D).
Klingt spitze! Das war sicherlich ein sehr ausgelasteter Tag! :)
Und freies Essen geht sowieso immer. :D
Das heißt, du würdest das auch jederzeit wieder machen, oder?
Eben :D
Ja, auf jeden Fall :)
Pingback: Media Monday #267 – filmexe
Oh, ein Tag am Filmset. Das klingt sehr spannend. Toll! :)
War es auch :)