Schlagwörter
Bücher, Codename U.N.C.L.E., Dem Abgrund so nah, Filme, Hörbücher, Juni, Monatsrückblick, Rückblick, Serien, Ten Inch Hero
Und damit ist auch schon wieder ein Monat um, ein ziemlich aufregender für mich – letzte mündliche Abiprüfung (war das eine Erleichterung!), Entlassung und Zeugnisübergabe, Bewerbungen für Universitäten, Bewerbungstest + -gespräch,… aber hat alles wunderbar funktioniert soweit. :)
Diesen Monat habe ich:
- den Monatsrückblick für den Mai geschrieben
- mit euch meine Freude über den Gewinn bei einem Gewinnspiel geteilt
- viermal am Media Monday teilgenommen (#258, #259, #260, #261)
- den Film Ten Inch Hero rezensiert
- mal wieder beim Gemeinsamen Lesen mitgemacht
- die Bücher Dem Abgrund so nah und Oleander rezensiert
- euch die Synchron- und Hörbuchsprecherin Marie Bierstedt vorgestellt
- meine Neuzugänge diesen Monat gezeigt
Und das habe ich gesehen / gelesen:
Filme & Serien:
-
01.06.: Deadpool
-
02.06.: Ten Inch Hero (Englisch)
-
08.06.: X-Men: Apocalypse (Englisch)
-
24.06.: Er steht einfach nicht auf dich
-
25.06.: Camp Rock
-
25.06.: Codename U.N.C.L.E. (zum 2. Mal)
-
27.06.: Sommer in Orange
-
27.06.: Katakomben
-
27.06.: Zombieland
-
Gilmore Girls Staffel 1, Folge 7-8 (Englisch)
-
Person of Interest Staffel 1, Folge 3
-
Doctor Who Staffel 6, Folge 4-9 (zum 2. Mal)
-
Forever Staffel 1, Folge 3-10 (Englisch)
-
Supernatural Staffel 4, Folge 19-22 (Englisch)
-
Supernatural Staffel 5, Folge 1-3 (Englisch)
-
The Secret Diary Of A Call Girl Staffel 4, Folge 1-4 (Englisch)
-
Gravity Falls Staffel 1, Folge 16-17 (Englisch)
Diesen Monat waren es: 9 Filme (davon 8 neue & 2 auf Englisch), 30 Folgen (davon 24 neue & 23 auf Englisch)
Besonders begeistert bin ich von „Ten Inch Hero“ und „Codename U.N.C.L.E.“ – ich liebe, liebe, liebe diese beiden Filme! Letzterer war auch beim zweiten Mal schauen toll. Aber auch „Deadpool“ und „X-Men: Apocalypse“ fand ich sehr gut.
Ebenfalls gut fand ich „Zombieland“ und „Katakomben“ (mein erster ‚richtiger‘ Horrorfilm). „Er steht einfach nicht auf dich„, „Camp Rock“ und „Ein Sommer in Orange“ dagegen kann ich alle nur als „ganz nett“ bezeichnen.
Die üblichen Serien: Doctor Who, wie immer klasse. Und mit Supernatural bin ich auch mal weiter gekommen, so eine tolle Serie! Gilmore Girls gefällt mir auch weiterhin sehr gut, Gravity Falls ist inzwischen auch längst in meinem Herzen angekommen. Genauso wie Forever, ebenfalls eine tolle Serie. Bei The Secret Diary Of A Call Girl habe ich die vierte Staffel begonnen und auch die gefällt mir gut. Person of Interest sieht soweit ebenfalls gut aus.
Top-Film(e): „Ten Inch Hero“, „Codename U.N.C.L.E.“
Flop-Film(e): („Er steht einfach nicht auf dich“, „Camp Rock“, „Ein Sommer in Orange“)
Neuentdeckungen: (Person of Interest?)
Bücher & Hörbücher/-spiele:
-
08.06.: Dem Abgrund so nah
-
12.06.: Das Hannibal-Syndrom – Phänomen Serienmord
-
19.06.: Oleander
-
24.06.: Die Auserwählten in der Brandwüste (#2)
-
26.06.: Blink of Time
Diesen Monat waren es: 5 Bücher
Na, das sieht doch schon besser aus! Besonders gut fand ich „Dem Abgrund so nah“ und „Die Auserwählten der Brandwüste„. Aber auch „Das Hannibal-Syndrom“ und „Blink of Time“ haben mir sehr gut gefallen. „Oleander“ hat mich jetzt nicht so umgehauen.
Im Moment lese ich: “Die Stadt der Träumenden Bücher” von Walter Moers, „Das Geheimnis von Askir 1 – Das erste Horn“ von Richard Schwartz, “Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik” von Gaurav Suri & Hartosh Singh Bal, (“Leise Menschen – starke Wirkung” von Sylvia Löhken, “Hamlet” von William Shakespeare (Englisch))
Im Moment höre ich: “Vampire Academy 5 – Seelenruf” von Richelle Mead, (Sherlock Holmes Hörspiele)
Pingback: Monatsrückblick Juli 2016 | An's Bücher, Serien & Filme