Bevor ich dann auch noch endlich den Jahresrückblick schreibe, ist jetzt erst mal noch der Monatsrückblick für den Dezember dran. Im Dezember habe ich:
- den Monatsrückblick für November geschrieben
- an dem Tag „Nur ein Wort“ teilgenommen
- dreimal beim Media Monday mitgemacht (#232, #234, #235)
- am letzten Thema der Blogparade von Frau Margarete (Thema #10 – Merchandise) teilgenommen
- etwas zu Doctor Who Staffel 4, Folge 6 & 7 und Folge 8 & 9 geschrieben
- für 31 Tage – 31 Songs die Frage 2 (Ein Lied, das mich glücklich macht) und 3 (traurige Lieder?) beantwortet
- Freude über den Trailer zu“Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (Harry Potter) geteilt
- den Liebster Award 2015 #6 von Der Singenden Lehrerin dankend angenommen und beantwortet
- meine aktuelle Liste mit gesehenen Serien mit euch geteilt
- euch die Bücher, die zu Weihnachten bei mir eingezogen sind, vorgestellt (Neuzugänge)
- „Das ultimative Nerd-Geek-Blogstöckchen“ beantwortet
- den von WordPress erstellten Jahresrückblick zum Blog mit euch geteilt
- einmal die Montagsfrage beantwortet (KW53 – Jahreshighlights Bücher)
Und das habe ich gesehen/gelesen:
Filme & Serien:
-
03.12.: Ant-Man (Englisch)
-
05.12.: Mission: Impossible #5 – Rogue Nation (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)
-
11.12.: Brokeback Mountain
-
12.12.: Die Physiker (Theater)
-
16.12.: Macbeth (Theater)
-
18.12.: Fast & Furious 7
-
19.12.: John Wick
-
20.12.: Star Wars: Das Erwachen der Macht (Episode VII)
-
31.12.: Codename U.N.C.L.E.
-
31.12.: Dinner for One (zum x-ten Mal)
-
White Collar, Staffel 5, Folge 8-13
-
White Collar, Staffel 6, Folge 1-2
-
Doctor Who, Staffel 4, Folge 7-12 (zum 2. Mal)
-
Doctor Who Staffel 8, Folge 12
-
Doctor Who Staffel 8, Folge 13 (auf Englisch)
-
Supernatural Staffel 3, Folge 15-16
-
Supernatural Staffel 4, Folge 1-2
-
Gravity Falls Staffel 1, Folge 1-3 (auf Englisch)
-
Jessica Jones Staffel 1, Folge 2
Diesen Monat waren es: 2 Theaterstücke (davon 2 neue), 8 Filme (davon 6 neue), 24 Folgen (davon 18 neue)
„Ant-Man“, „Rogue Nation„, „Brokeback Mountain“ und „Codename U.N.C.L.E.“ (bzw. „The Man of U.N.C.L.E.“) fand ich alle wirklich klasse.
„Star Wars: Das Erwachen der Macht“ fand ich tatsächlich auch wirklich gut, auch wenn mich der erste Teil vor einigen Jahren alles andere als begeistert hat.
„Fast and Furious 7“ fand ich jetzt nicht so toll und „John Wick“ war zwar gut gemacht aber doch auch nur ein einziges Abschlachten, das ich mir nicht unbedingt hätte anschauen müssen.
„Dinner for One“ habe ich dann wider Erwarten doch wieder geschaut und fand es immer noch gut. ;)
Bei „Doctor Who“ habe ich endlich, endlich mal die letzte Folge der 8. Staffel + Weihnachtsspecial geschaut (und den Rewatch forgeführt) – tolle Folgen!
„White Collar“ und „Supernatural“ konnte ich auch ein bisschen weiter schauen, bin von beidem begeistert.
Zeitlich hat es leider nur für eine Folge „Jessica Jones“ gereicht, aber die war toll. Ich bin sehr gespannt!
Und neu dazu kam die Serie „Gravity Falls“, die ist auch irgendwie lustig.
Top-Film(e): „Ant-Man“, „Mission: Impossible – Rogue Nation“, „Brokeback Mountain“, „Codename U.N.C.L.E.“
Flop-Film(e): („John Wick), („Fast and Furious 7“)
Neuentdeckung: „Gravity Falls“
Theater:
- 12.12.: Die Physiker
- 16.12.: Macbeth
Gleich 2 Theaterstücke! Nach einer viel zu langen Pause. Beide fand ich wirklich super. :)
Bücher & Hörbücher/-spiele:
-
21.12.: Sherlock Holmes – Der Mann mit dem geduckten Gang (Hörspiel)
-
21.12.: Sherlock Holmes – Das gelbe Gesicht (Hörspiel)
-
23.12.: Sherlock Holmes – Der Vampir von Sussex (Hörspiel)
-
23.12.: Sherlock Holmes – Der vermisste Rugbyspieler (Hörspiel)
-
26.12.: A Tännschen Please
Nicht ein „richtiges“ Buch. Nur das Büchlein „A Tännschen Please“, das war auch wirklich süß, aber ist eben kein Buch. :D
Aber immerhin habe ich es geschafft, gleich vier Sherlock Holmes Hörspiele zu hören, die sind einfach toll.
Im Moment lese ich: „Gone Girl“ (zum zweiten Mal, zum ersten Mal auf Englisch), „Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik“, „Halbschatten“, „The Amazing Book Is Not On Fire“, „Hamlet“ (Englisch)
Im Moment höre ich: “Die Känguru-Offenbarung” von Mark-Uwe Kling, (“Vampire Academy 4 – Blutschwur” von Richelle Mead)
Pingback: Monatsrückblick Januar 2016 | An's Bücher, Serien & Filme
Na dann hoffe ich mal, dass dir A Tännschen please zugesagt hat. :D
Auf jeden Fall! Habe sogar gleich meiner Familie zwei Sachen daraus vorgelesen ;) Ich werde auch noch einen kleinen Auspackbericht schreiben, aber dafür warte ich noch auf ein zweites Päckchen…
Das freut mich, dass es so gut angekommen ist. :)
:)
„The Amazing Book Is Not On Fire“ hast du von bloggdeinbuch, oder? :D Bin mal gespannt, was du zu dem sagst. Ich hab es selber nicht gelesen, aber ich bin auch nicht so der Fan von den beiden YouTubern ^^
Ja, habe ich :D Ich habe die beiden auch erst vor nicht allzu langer Zeit ‚entdeckt‘ (bzw. entschieden, mir doch mal ein Video anzuschauen) und finde die beiden echt lustig und sympathisch. Das Buch ist toll! Das ist wirklich total schön gemacht und sehr kreativ, werde dann ja demnächst noch ein bisschen mehr zu schreiben. :)