Schlagwörter
#232, Benedict Cumberbatch, Billy Crystal, Buried in me, David Tennant, Gedicht, German Comic Con, Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Keira Knightley, Media Monday, Nightfall, Prisoners, Reine Nervensache, Robert De Niro, Schule, Stress, The Imitation Game, Weihnachten
Ich habe es tatsächlich geschafft, den Media Monday in meinen Zeitplan reinzuquetschen…
1. Mein Wochenende war leider recht unspannend, da ich es hauptsächlich damit verbracht habe, Mathe zu üben und es meinen Klassenkameraden dann heute bei einem 2,5 stündigen Treffen zu erklären. :D (Alternativ, für alle die da waren: Meine Eindrücke der ersten German Comic Con ____ . – Ich wäre so gerne hingegangen…)
2. Obwohl ____ ja noch relativ neu ist, habe ich ihn im besten Sinne als altmodisch empfunden, denn ____ .
Uff ne, keine Ahnung.
3. David Tennant ist auch eine/r dieser Schauspieler/innen, wo ich mir jedes Mal denke: Ich liebe diese Stimme und diesen Akzent! Ich würde mir den letzten Schrott anschauen, einfach nur um das zu hören. Aber natürlich in diesem Fall auch, weil er so toll spielt und überhaupt. ;)
4. Weihnachten rückt langsam näher, am Sonntag war Nikolaus. Ich persönlich stehe deshalb unter immer größerem Druck, weil ich aufgrund der ganzen Arbeiten absolut überhaupt keine Zeit habe, Weihnachtsgeschenke zu basteln oder zu kaufen…
5. Sollte es jemals ein Remake zu ____ geben, werde ich ____ .
6. Aus dem Stegreif drei Filme empfehlen, ob ungewöhnlich oder Mainstream, alt oder neu? Nun, da fielen mir spontan Reine Nervensache (super lustig, mit Robert De Niro & Billy Crystal), The Imitation Game (einfach ein toller Film über einen tollen Menschen, der viel zu unbekannt für seine Leistungen ist, mit Benedict Cumberbatch & Keira Knightley) und Prisoners (der mich noch Tage danach beschäftigt hat, mit Hugh Jackman & Jake Gyllenhaal) ein.
7. Zuletzt habe ich ein Gedicht auf Englisch geschrieben und das war interessant, weil weil das mein erster Versuch war, ein Gedicht überhaupt zu schreiben.
Pingback: Monatsrückblick Dezember 2015 | An's Bücher, Serien & Filme
Mathe! :D
Weihnachtsgeschenke habe ich soweit alle, bis auf die für mich selbst. XD
Ja, Mathe :D
Das ist doch schön :D
Neues Thema, oder noch das alte?
Naja, ich brauch halt so langsam auch mal was für mich, nich? XD
Immer noch Stochastik, mit den Unterthemen Kombinatorik, bedingte Wahrscheinlichkeit und dem Bereich zu Erwartungswert, Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung.
:D
Lecker! XD
Das hat einer meiner Schüler erst Ende November gehabt, zusammen mit Hypothesentests. Lief auch sehr gut. Jedenfals drück ich mal die Daumen, dass P(X=gute Note) > 90% ist. ;)
Haha, danke :D
Ich wüsste nicht mal, wo Tennant sonst noch mitgespielt hätte… ;)
Tja :D Also: In Doctor Who natürlich und dann habe ich gerade erst zwei Filme gesehen, in denen er mitspielt: „The decoy bride“ und „Fright Night“ (2011). Und dann habe ich die erste Staffel von Broadchurch gesehen, da spielt er mit, und immerhin die erste Folge von „Jessica Jones“, in der er der Böswicht Kilgrave ist. Und in Harry Potter als Barty Crouch Jr.. Und das sind nur die, die ich gesehen habe. ;) Außerdem steht bei mir im Regal die DVD-Version von „Hamlet“, da spielt er eben Hamlet.
Ich kenne ihn nur als Doktor :) Die Tardis ist ja inzwischen bei mir gelandet ;)
An Potter kann ich mich nicht mehr groß erinnern…
Das freut mein Fan-Herz doch ;)
Jaaa… das war auch lustig, als ich das herausgefunden habe. Ich hatte den HP-Film gesehen, bevor ich Doctor Who kannte. Und dann habe ich, bereits Doctor Who (und David Tennant) Fan, den HP-Film nochmal auf Englisch geschaut – und plötzlich tauchte David Tennant, eben für mich vollkommen unerwartet, auf :D
Ich bin ja auch großer Doktor – Fan :)
https://wortman.wordpress.com/2015/12/05/the-tardis-is-landing/
Da muss ich vielleicht auch noch mal bei HP rein gucken ;)
Auf jeden Fall! :D Er hat aber leider nicht besonders viel Spielzeit. Ich glaube, man findet die Szenen mit ihm sogar auf YouTube ;)
Youtube ist schon eine feine Erfindung :)
4. Kann ich gut nachvollziehen, ich weiß ja so schon nicht, was ich den Liebsten schenken soll und dann hat man nicht mal die Zeit darüber nachzudenken.
Ja genau… leider.