Schlagwörter
#231, ComicCon, David Tennant, Die Tribute von Panem, Freunde, German Comic Con, James Arber, Jessica Jones, Kilgrave, Leonardo DiCaprio, Media Monday, Outfit, The decoy bride, Verfilmung, Wer ist die Braut
Jaja, mal wieder zu nix gekommen hier auf dem Blog. Wird wohl jetzt auch erst mal so bleiben leider, kann ich nicht ändern. Jede Menge Klausuren kommen jetzt, darunter auch zwei vierstündige…
Aber immerhin finde ich doch immer irgendwie noch Zeit, zumindest am Media Monday teilzunehmen.
1. In einer Welt mit/ohne meine besten Freunde würde ich vermutlich nicht besonders glücklich sein und zu nichts mehr zu gebrauchen sein. Nach meinem Schulwechsel habe ich da so meine Erfahrungen mit gemacht und bin deshalb verdammt dankbar für meine tollen Freunde.
2. Ich bin immer wieder erstaunt, in wie vielen und was für tollen Filmen Leonardo DiCaprio schon mitgespielt hat, denn je mehr ich davon sehe, desto mehr frage ich mich, warum er keinen Oscar hat.
3. Am nächsten Wochenende findet in Dortmund die erste German Comic Con nach amerikanischen Vorbild statt. Tangiert dich das in irgendeiner Weise und/oder wie ist deine Meinung dazu?
Finde ich toll! Ich würde total gerne mal auf eine Comic Con gehen, finde diese Veranstaltungen grundsätzlich sehr schön. Und jetzt eben auch, dass es in Deutschland möglich gemacht wird. Ich würde ja auch hingehen, ist aber leider zu weit weg.
4. Zu einer guten Geschichte gehört in meinen Augen ein interessanter Hauptcharakter, der nicht so ganz klischeehaft ist. Und entweder sollte er sympathisch sein oder aber faszinierend – kann ja auch z.B. aus der Sicht eine „bösen“ Person geschrieben sein.
5. Weniger der/die Film(e) haben mich beeindruckt, doch dafür umso mehr die Buchvorlage zu sooo vielen Werken, denn bisher fand ich, soweit ich mich erinnere, immer das Buch besser als die Verfilmung. Z.B. jetzt aktuell Die Tribute von Panem – zumindest der dritte Teil (den allerneusten habe ich leider noch nicht gesehen), der leider viel zu sehr auf Action setzt und damit irgendwie genau die Botschaft des Buches umkehrt…
6. James Arber (David Tennant) aus Wer ist die Braut? (The decoy bride) hat ja mal ein richtig cooles Outfit, schließlich:
(Quelle: Tumblr Account weeping-who-girl.tumblr.com, letzter Zugriff 30.11.15)
Tut mir leid, aber ich habe den Film gerade erst gesehen und konnte bei der Frage an nichts anderes mehr denken… xD
7. Zuletzt habe ich die erste Folge von „Jessica Jones“ gesehen und das war sehr interessant und gut, weil das schon verdammt gut aussah, ich die Hauptperson mag, einige Male lachen musste, obwohl es eher düster, creepy, dunkel, spannend ist (das war zumindest mein erster Eindruck), aber eben einfach gut und ja, sieht sehr vielversprechend aus. Bin sehr gespannt auf Kilgrave (David Tennant).
Pingback: Monatsrückblick November 2015 | An's Bücher, Serien & Filme
Leo hat in einigen guten Filmen mitgespielt. Ich verweigere nur nach wie vor einen Film mit ihm anzuschauen und zwar „Titanic“. Ja, ich gebe es zu, ich mag den Film nicht :-D Ich fand ja „Der man der niemals lebte“ und „Inception“ echt super.
Ist echt eine gute Frage, warum er noch keinen Oscar bekommen hat. Verdient hätte er es.
Für eine Comic Con gibt es kein zu weit weg ;-) Ich bin dieses Jahr schon für eine nach London geflogen (wo ich ja Flugangst habe) und vorletztes Wochenende war ich in Wien. Wobei Dortmund ist schon ein bisschen weiter von mir weg als Wien… Hmm..
Jessica Jones muss ich jetzt dann auch wieder weiterschauen… Hab bis jetzt erst zwei Folgen geschafft… Blöder Zeitmangel ^_^
Titanic habe ich gesehen und fand ihn sogar gut. ;) Und klar, Inception ist super. „Der Mann, der niemals lebte“ habe ich leider nicht gesehen.
Haha :D Ich würde ja auch überall hinreisen zu den Comic Cons und die Strecke wäre mir total egal – das Problem ist nur das Geld… wie waren die in London und Wien? Ich beneide dich darum :D
Jup, mit mehr Zeit hätte ich auch schon viel mehr gesehen ;)
Bei „Der Mann, der niemals lebte“ hatte ich zuerst irgendwie Bedenken ihn mir anzuschauen, weil ich solche Filme nicht so mag (dachte ich), aber er hat mir dann echt richtig gut gefallen und Leo war eine gute Wahl für die Hauptrolle.
Ich weigere mich einfach mit „Titanic“ ^_^ Ich hab mir nur mal das Ende angeschaut :-D
Geld ist immer ein Problem… Ich hatte halt mit Wien das Glück, das ich sehr günstige Zugtickets bekommen habe und beim Hotelbuchen habe ich auch den richtigen Zeitpunkt erwischt…
Also die LFCC (London) war einfach nur rießig.. Beeindruckend aber auch eine organisatorische Katastrophe…
Bericht: http://www.darkelysium.com/2015-07-28-review-london-film-and-comic-con/
Wien dagegen war echt schön, gemütlich und auch recht gut organisiert, aber auch um einiges kleiner als die LFCC.
Bericht: http://www.darkelysium.com/2015-11-25-review-viecc-vienna-comic-con/
Und wenn man es richtig gemütlich und Doctor Who mag, kann ich die TimeLash in Kassel empfehlen. Die findet nächstes Jahr am 15. und 16. Oktober 2016 statt :-)
Habe mir gerade mal den Trailer angeschaut – joa, sieht interessant aus. ;)
Haha :D Das Ende kennt ja sowieso jeder ;)
Das ist natürlich toll, wenn man solche Angeboten dann ergattert. Deine Berichte werde ich mir sofort mal anschauen! Danke für die Verlinkung :)
Ich weiß zwar noch nicht, wo ich im Oktober nächsten Jahres sein werde – aber das klingt toll, da will ich in :D