Schlagwörter

, , , ,

“Gemeinsam Lesen” wird Dienstags von Schlunzen-Bücher gefragt.

1. Welches Buch liest du und auf welcher Seite bist du?

Ich lese zwar, wie letzte Woche, immer noch „Auslöschung“ – allerdings bin ich da nicht wirklich viel weiter gekommen. Da ich aber gerade auch noch ein anderes Buch angefangen habe, stelle ich euch das einfach heute kurz vor.

Also ich lese „Vergiss nicht, dass wir uns lieben“ von Barbara Leciejewski und bin auf Seite 48 von 175.

(Bildquelle: http://www.feuerwerkeverlag.de/wp-content/uploads/2015/08/BarbaraLeciejewski_eBookCover-med.jpg)

Inhalt:

Ein Mann und eine Frau erwachen zur gleichen Zeit an verschiedenen Stellen desselben Waldes. Beide ohne Gedächtnis. Auf der Suche nach Hilfe treffen sie schließlich im einzigen Haus einer paradiesischen, aber menschenleeren Gegend am Meer aufeinander. Was wie ein Krimi beginnt, wird zu einer bewegenden Liebesgeschichte über zwei Menschen, die – losgelöst von allem – nur noch für den Moment und füreinander leben. Doch was, wenn eines Tages alle Rätsel gelöst werden und die Vergangenheit zurückkehrt? Wie stark ist die Macht der Liebe wirklich?

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Er kam nicht wieder.“

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich bin ja noch nicht soo weit, aber es ist schon spannend und sehr interessant. Gedächtnisverluste und der Umgang damit interessiert mich sowieso und die Autorin scheint es, soweit ich das bisher beurteilen kann, auch gut umgesetzt zu haben. Bin gespannt, wie es weitergeht!

4. Bist du ein Goodie-Sammler? Wenn du Lesezeichen, Visitenkarten, Leseproben oder andere Goodies bekommst, was machst du damit? Findest du Goodies generell sinvoll oder lästig?

Och, also gegen Lesezeichen oder Leseproben habe ich nichts, da freue ich mich drüber. Auch andere Dinge nehme ich gerne – Kugelschreiber z.B., die kann ich immer gebrauchen. Aber Visitenkarten? De würden wahrscheinlich gleich in den Müll wandern. Also teilweise gerne, teilweise nicht. Sinnvoll eben auch manchmal (Lesezeichen, Kugelshreiber), andere eben nicht so.