Schlagwörter
Die Feuer von Pompeji, Doctor Who, Donna Noble, Es lebe das Fett, Folge 1, Folge 2, Karen Gillan, Partners In Crime, Peter Capaldi, Staffel 4, The Fires Of Pompeii
Vor 2,5 Monaten habe ich inzwischen das letzte Mal etwas über Doctor Who geschrieben – liegt wohl daran, dass ich eher damit beschäftigt war, es zu schauen. ;)
Wie immer mit ! Spoilern ! für diese und vorige Folgen.
(Inzwischen habe ich übrigens auch die 10. Folge der 1. Staffel gesehen und hier noch ergänzt.)
(Staffel 4, Folge 0) (Übersicht) (Staffel 4, Folge 3-5)
Staffel 4, Folge 1: Es lebe das Fett (Partners In Crime)
D: Russel T. Davies
Es beginnt so traurig mit dem Doctor, der so einsam ist… und dann kommt Donna! Yay! Ich kannte sie bei dieser Folge noch nicht, da ich das Special mir ihr nicht gesehen hatte. Aber das war nicht weiter schlimm, Donna ist einfach toll.
Und vor allem lustig! Gut gemacht, wie die beiden erst immer aneinander vorbeilaufen, auch in diesem Büro, woher ja auch dieses tolle Bild stammt:
(Quelle: http://40.media.tumblr.com/148c7e9b9e547f0ae1ea23ffbe8d6961/tumblr_nmaztzBH9u1t19j3ro1_1280.jpg)
Und dann eine der besten Szenen überhaupt – als die beiden per Zeichensprache durch die Fenster hindurch miteinander kommunizieren, Donna ganz begeistert und aufgeregt (wer würde nicht so reagieren? :D):
(Quelle: YouTubeChannel „Doctor Who“, letzter Zugriff: 09.08.2015, 13:25 Uhr)
„We’re interrupting you?“
Ich kann mir nicht helfen, aber diese Adipose sind echt verdammt süß.
Und dann – Rose! Was!? Was tut sie da, wie kommt sie dahin? Warum ist der Doctor nicht da, um sie zu sehen?
Alles in allem war es jedenfalls sehr lustig und ich mochte Donna von Anfang an. :)
Staffel 4, Folge 2: Die Feuer von Pompeji (The Fires Of Pompeii)
D: James Moran
Die Folge würde ich irgendwo in der Mitte einordnen – nicht herausragend, aber schon gut. Vor allem auch durch Donna. Hach. Sie hat so eine starke Persönlichkeit und lässt sich vom Doctor nicht einfach alles sagen und vorschreiben. Das ist toll.
(Quelle: http://31.media.tumblr.com/85d2d409612e2719016d2b5533eaaedb/tumblr_mwkjuzgPKM1t0cmzoo1_250.gif)
Schön ist auch, dass man bereits hier merkt, dass die beiden ganz eindeutig einfach nur Freunde sind, und das ist schön und gut so. :)
(Quelle: YouTubeChannel „Tylxr Wilcx“, letzter Zugriff: 09.08.2015, 14:20 Uhr)
Und dann am Ende der Folge Donna, die den Doctor davon überzeugt, wenigstens irgendjemanden zu retten.
Lustig ist es auch, dass in dieser Folge sowohl Karen Gillan als auch Peter Capaldi bereits mit anderen Rollen mitspielen. Auch, wenn ich das zu dem Zeitpunkt als ich es geschaut habe, nur von Peter Capaldi wusste.
Pingback: Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 3 – 5 | An's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 3 – 5 | Filme, Bücher & mehr
Pingback: Monatsrückblick August 2015 | Filme, Bücher & mehr
Ja, doch, Donna war echt richtig cool! Die Pompeij-Folge hat mir allerdings richtig gut gefallen – gerade mit dem Ende, wo der Doctor sich doch nochmal zusammenreißt.
Und ich find’s auch wie du so schön, dass Donna und der Doctor wirklich nur Freunde sind – viel angenehmer als ständig dieser ganze Liebeskram.
Ja, sie ist toll ^-^ Das Ende fand ich auch gut.
Genau :)
Die Zeichensprache-Szene ist auch eine meiner liebsten! Donna (Catherine Tate) legt einfach all ihr komödiantisches Talent hier rein, herrlich!
„Die Feuer von Pompeij“ finde ich persönlich ja sehr gut. Gerade auch hier wieder Donna, die eine vollkommen andere Seite zeigt. Die Folge würde ich mir übrigens merken, denn auf den Fakt, dass Capaldi hier schon einmal mitgespielt hat, wird in naher Zukunft Bezug genommen. In welcher Form auch immer.
hihi :)
Ja, auf die Charaktere bezogen und das Zwischenmenschliche fand ich das auch sehr gut, die Handlung selbst halt nicht ganz sooo gut.
Ach? Wird es? O.O Ich bin gespannt!
Pingback: Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 0 | Filme, Bücher & mehr