Schlagwörter
Asche und Phönix, Bartimäus, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Ring des Salomo, Die Arena, Floortje Zwigtman, Frau Jenny Treibel, Harry Potter, Heartbeat, Ich - Adrian Mayfield, J. K. Rowling, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Kerstin Gier, Lara Steel, Mein Leben in Büchern, Ramon Maria Winter, Saphirblau, Stephen King, Tag, Theodor Fontane
Nachdem ich den Tag inzwischen auf mehreren Blogs (Buchherz, sternenbrise, Wortmagieblog) gesehen habe, habe ich mich entschieden, auch einfach mal mitzumachen.
(1) Suche dir je eins deiner gelesen Bücher für deine Initialen heraus!
(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RVYy05lOL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)
H: Hearbeat
(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Heartbeat-B00GZAZQQM_xxl.jpg)
Ich hätte natürlich auch Harry Potter nehmen können, aber das kennt ja jeder. ;)
(2) Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Altern entlang der Bücher ab – bei welchem Buch landest du?
Ich habe jetzt einfach mal in einer Ecke angefangen und die 17 Bücher abgezählt – gelandet bin ich bei „Bartimäus – Der Ring des Salomo“ (Bartimäus #4). War lustig, allerdings waren die drei vorigen Bücher besser.
(Quelle: http://booksection.de/v4/bilder/bartimaeus4.jpg)
(3) Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder in deinem Land spielt!
Nun, in dem kleinen Städtchen, in dem ich lebe, spielt ganz sicher kein Buch. Und ich wüsste auch keins, das in meinem Bundesland (Hessen) spielen würde. Deshalb einfach Deutschland: Bringt sie zum Schweigen. Ein wirklich tolles und spannendes Buch.
(Quelle: http://www.scylla-verlag.de/wp-content/uploads/2015/04/bookcover-1-1.png)
(4) Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, an den du gerne reisen würdest!
Ich würde gerne nach London reisen – deshalb wähle ich „Ich, Adrian Mayfield“, auch wenn das nicht im heutigen London spielt, aber es ist ein wirklich tolles Buch.
(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)
(5) Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?
Als meine Lieblingsfarben würde ich lila, ein helles Gelb und ein helles Grün nennen… dazu fällt mir allerdings gerade absolut kein Buch ein. Allerdings finde ich die Farbe des Covers von „Saphirblau“ sehr schön. :)
(Quelle: http://www.heartbooks.org/wp-content/uploads/2012/01/saphirblaugro%C3%9F.jpg)
(6) An welches Buch hast du die schönsten Erinnerungen?
Jetzt muss ich doch Harry Potter nennen. So eine tolle Reihe, die ich so verschlungen habe und so sehr mitgefühlt habe und das einfach ein Teil meines Lebens war.
(7) Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?
Das war ziemlich eindeutig „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Uff. Es ist so verdammt langweilig und zieht sich und es passiert einfach absolut nichts. Ich habe ewig viele Anläufe gebraucht, um es zu lesen, weil mich dieses Nichts so müde gemacht hat, dass ich einfach schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiterlesen konnte oder sofort wieder vergessen habe, was eigentlich auf der Seite gestanden hat und es nochmal lesen musste. Selbst unsere sehr literatur- und kulturbegeisterte Deutsch-LK Lehrerin hat es bedauert, dass wir das lesen mussten. Das will schon was heißen.
(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/frau_jenny_treibel_oder__wo_sich_herz_zum_herzen_find_t_-9783458362067_xxl.jpg)
(8) Welches Buch auf deinem SuB wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es gelesen hast?
Das wird wohl „Die Arena“ von Stephen King sein, weil es so viele Seiten hat und ich außerdem bisher noch kein Buch von King gelesen habe.
(Quelle: http://wiki.stephen-king.de/images/thumb/d/d3/Die_Arena_Heyne_2009.jpg/236px-Die_Arena_Heyne_2009.jpg)
Nominieren werde ich keinen – aber wenn ihr Lust drauf habt, macht einfach mit, habe ich auch gemacht. ;)
Pingback: Monatsrückblick August 2015 | Filme, Bücher & mehr
Pingback: [tag] Mein Leben in Büchern | Schauwerte
Sooo viele Bücher, die ich noch nicht gelesen habe! :oops:
Tolle Antworten, und sobald die Hitze nachgelassen hat und ich den anderen Tag endlich bearbeitet hab, mach ich vermutlich auch mit. :)
Hast du ja noch viel vor dir ;)
Danke! Das freut mich :)
Stimmt! :oops:
Aber die Hitze ist gerade wirklich unerträglich…
Allerdings… heute nacht bin ich fast zerflossen. Um 02:00 Uhr habe ich dann beschlossen, mich mit einem Buch ein bisschen ans offene Fenster zu setzen, etwas anderes ging einfach nicht mehr…
Da bin ich schlafen gegangen. :(
Ich würd auch gerne lesen, aber ich schwitze ein wenig mehr an den Händen, das tut den Seiten nicht ganz so gut… *seufz*
Aber ja, schlafen kann man kaum, sich mit was beschäftigen ist auch doof, weil Technik nur Wärme produziert, rausgehen ist Selbtmord, und nur daliegen ist langweilig. *stöhn*
Ich habe dann halt beschlossen, dass ich es im warmen Bett nicht mehr aushalte. nach einer halben Stunde abkühlen (das Zimmer und mich) ging’s dann aber sogar einigermaßen.
Das mit den Händen ist natürlich blöd… :/
Genau :D
Mittlerweile geht es hier endlich auch wieder! Ich werd heut sogar endlich mal wieder lesen! :)
Wem sagst du das…. :(
Ja, hier ist es jetzt auch langsam wieder erträglich. Sogar so erträglich, dass ich tatsächlich im Kletterwald war. ;)
Oho, vorbildlich! :mrgreen:
Und, stehen alle Bäume noch? :P
Ja, doch :D Und ich selbst kann sogar auch noch stehen ;) Trotz Aufschürfungen an Händen und Beinen… :D
Oha! :o
Na gut, wofür gibt es denn Heftpflaster? :mrgreen: ;)
Mh ja – bei einer Aufschürfung von 15x5cm wird das schwierig. :D Aber ist nur leicht, also passt das schon. ;)
Oh, so groß! :o
Was hastn da angestellt? Und gehts heute wieder besser?
Ich hatte bei einer der Seilrutschen zu viel Schwung, der Baum hatte kein Schutzpolster, also habe ich versucht, mich abzubremsen – dabei bin ich dann mit dem Beim am Holz entlanggeschrabbt. Aber es sieht schlimmer aus, als es ist – hat ca. 5 Min. gebrannt, dann habe ich es nicht mehr gespürt. :) Da ist das an der Hand schon weitaus unangenehmer…
Autsch! :o
Ok, gut, wenn das so neoberflächliche Sache ist, dann eght das und heilt auch schnell, aber an der Hand isses ja ständig in Bewegung, da kommt es ja kaum zur Ruhe… zumal du die ja auch zum Bloggen brauchst.
Ja, genau. An der Hand nervt halt ein bisschen, aber ist halt so. Hat sich für das Klettern gelohnt ;)
Immerhin, besser so, als dass zu nem doofen Tag auch noch die Verletzung dazukommt. :)
Stimmt ;)
Noch kein King-Buch? Dann wird’s aber Zeit :P
Cooles Tag! Heb ich mir mal für die nächsten Wochen irgendwann auf :)
Steht ja im Schrank ;)
Freut mich! :)