Schlagwörter
Ab in den Sommer, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Märchenerzähler, Die Auserwählten im Labyrinth, Eragon, Faust, Gone Girl, Harry Potter, Pan, Rubinrot, Saeculum, Seelen, Slammed, Sommer, Tag, Weil Ich Layken Liebe
Die Sommerferien haben vor (fast) einer Woche endlich auch hier begonnen, ich bin bereits in Frankreich gewesen und werde noch nach England und (wahrscheinlich) Dänemark fahren. ^-^ Passend dazu wurde ich jetzt von der lieben Gina von Buchherz für den Ab in den Sommer-Tag getaggt. Danke!
(1) Tschüss Frühling: Nenne ein Buch, das dich in den Sommer schickt!
Ein Buch, das tatsächlich explizit im Sommer spielt oder von einem Urlaub handelt und mir dieses Gefühl auch vermitteln würde, fällt mir jetzt nicht ein. Deswegen entscheide ich mich hier für „Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) – das spielt glaube ich sogar im Sommer und ist einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir auf jeden Fall dieses Sommer-Gefühl gibt. :)
(2) Ein Tag im Schwimmbad: In welches Buch konntest du so richtig abtauchen?
Bei „Bringt sie zum Schweigen“ war dieses Abtauchen-Gefühl besonders stark. Ein tolles, spannendes Buch und ich bin so sehr darin versunken, dass ich bei einer Lese-Pause immer erst mal einen Moment gebraucht habe, um zu verstehen, wo ich mich eigentlich gerade in der Wirklichkeit befinde. :D
(3) Besuch deiner Eisdiele: Nenne 2 Bücher in den Farben deiner 2 liebsten Eissorten!
Mjam, Eis! Mein all time favorite ist ja Stracciatella, als zweites vielleicht Himbeere?
Ich habe sogar ein Buch gefunden, dass schwarz-weiß ist: „Saeculum„! Tolles Buch.
Für Himbeere (rosa/rot) habe ich mich für „Rubinrot“ entschieden. Die Farbe des Titels ist zwar nicht himbeerfarben, aber das Cover dann doch irgendwie. :D
(4) Das Sommergewitter: In welchem Buch erwartet eine Hochspannung?
Ich nehme mal „Die Auserwählten im Labyrinth„. Sehr spannend, eine tolle, neue Idee, sehr faszinierend.
(5) Die Sommerferien: Welches Buch sollte niemals zu Ende gehen?
Bisher hatte ich dieses Gefühl, dass eine Buchreihe auf keinen Fall jetzt einfach zu Ende sein könnte, genau zweimal. Einmal bei Harry Potter und einmal bei Eragon. Beides großartige Reihen und bei beiden könnte ich noch ewig weiter über ihre Geschichten und Erlebnisse und Abenteuer lesen, ohne dass es langweilig werden würde.
(6) Urlaub auf Balkonien: Nenne 3 Bücher, die dich in den Kurzurlaub schicken, wenn möglich in 3 verschiedene Länder (kein Muss)!
Das ist schwieriger als gedacht… die meisten Bücher die ich lese, spielen entweder an Orten, zu denen man dann nicht will, oder aber sie spielen in einer fiktionalen Welt.
Deshalb habe ich jetzt nur diese drei gefunden:
Die Pan-Trilogie – London!
Slammed (Weil Ich Layken Liebe) – Michigan (USA)
Der Märchenerzähler – Greifswald (Ostseegebiet)
(7) Nichtende Hitzewelle: Nenne ein Buch, in dem es um Schnee, Eis oder Kälte geht!
Also eins, in dem es wirklich um Schnee, Eis oder Kälte geht, fällt mir nicht ein – aber im oben schon erwähnten Buch „Der Märchenerzähler“ ist es auch Winter und die Protagonistin Anna muss an einer Stelle durchaus auch sehr gegen Schneeböen ankämpfen, Autos können kaum noch fahren aufgrund des Schnees usw.
(8) Die laue Partynacht: Welches Buch hatte ein Ende, das du gefeiert hast?
Wirklich schön fand ich das Ende von „Seelen“ einfallen. Das Ende für Wanda und die anderen, die Aussicht auf … nah, Spoiler. Jedenfalls fand ich es schön.
(9) Planen im Reisebüro: Welches Buch wirst du diesen Sommer auf jeden Fall lesen?
Auf jeden Fall werde ich „Gone Girl“ fertig lesen, danach wohl erst mal Faust.
(10) Tagge weitere Sommerliebhaber!
- pimalrquadrat
- nydamit
- Amerdale (Mind Palace)
- Schlopsi (Infernal Cinematic Affairs)
- Juli (Pieces of Emotion)
Ihr müsst natürlich nicht mitmachen. Und alle anderen, die wollen, dürfen natürlich auch gerne. :)
Bildquellen von oben nach unten:
http://d28hgpri8am2if.cloudfront.net/book_images/cvr9781471125676_9781471125676_hr.jpg
http://www.bloggdeinbuch.de/buch/954/?ref=start-curr-cover
http://www.loewe-verlag.de/_cover_media/titel/648h/4308.jpg
http://vignette4.wikia.nocookie.net/edelsteintrilogie/images/7/71/Buch_rubinrot2.jpg/revision/latest?cb=20120206114332&path-prefix=de
http://www.carlsen.de/taschenbuch/die-auserwaehlten-im-labyrinth/22191
https://anicasmedienwelten.files.wordpress.com/2015/08/57e3b-bildschirmfoto2b2014-01-102bum2b00-03-56.png
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51p5Z9RLLdL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Der-Marchenerzahler-9783841502476_xxl.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61pHpH68LlL.jpg
http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-596-18878-9.jpg
Pingback: Monatsrückblick August 2015 | Filme, Bücher & mehr
Pingback: {Tag} Ab in den Sommer | Mind Palace
Pingback: Ab in den Sommer! – Tag | Infernal Cinematic Affairs
Oh man :D Da dachte ich gerade: „Mensch, hat die An gute Bücher gewählt, sowas würde mir nie einfallen!“ und dann sehe ich deinen Tag :D Trotzdem vielen Dank, das kann ich sogar die Woche super dazwischen schieben (momentan ist filmtechnisch ein bisschen Flaute).
Gone Girl steht auch auf meiner Liste, das wird ja echt gefeiert. Und Harry Potter hätte auch echt nicht unbedingt enden müssen. Aber da gibt’s ja noch einige andere Werke, mit denen uns J.K. Rowling in die Hogwarts-Welt eintauchen lässt :)
Haha, danke :D Tja, jetzt musst du wohl doch noch welche finden ;) Freut mich, dass du mitmachst. :)
Ja, Gone Girl ist auch wirklich großartig. Die Geschichte und die Art, wie es geschrieben ist und überhaupt alles – einfach toll.
Ich war richtig verzweifelt, als mir klar wurde, dass es nach dem 7. Band vorbei war :D Aber ja, stimmt. Bei mir stehen zumindest schon mal „Die Märchen von Beedle dem Barden“.
Danke für die Nominierung.Antworten kommen, wird aber etwas dauern.
Gern! Kein Problem, lass dir Zeit :)
Wow, schon Frankreich, und dann noch weitere europäische Ziele? Cool! :D
Puuh, da sind ein paar bekannte dabei (Harry, klar, und Saeculum liegt hier auch noch), aber noch viel mehr unbekannte Bücher! :o
Da werd ich minutiös recherchieren und gegebenenfalls acquirieren müssen! :mrgreen:
Danke für die Nomminierung, ich kümmere mich drum! ;)
Jup ^-^ (Einen Vorteil haben geschiedene Eltern dann wohl doch… ;) ) Vor allem über England freue ich mich sehr. Wie lange ich schon meine Eltern versucht habe zu überreden, dort mal hinzufahren…
Haha :D
Gern, freut mich :)
Ach, die nehmen dich getrennt mit auf Urlaub? :)
England ist schön! Aber Frankreich wird immer schöner bleiben. ;)
Ja, mein Vater + 2. Frau + deren Tochter und eben meine Mutter (+ teilweise ihr Freund)
Haha, klar dass du das so empfindest ;) Da ich leider absolut kein Französisch spreche (auch wenn ich gern würde) ist mir England doch irgendwie sympathischer. Aber Frankreich ist schon echt schön.
Ah, ok.
Stimmt, in der Hinsicht bin ich sehr vorhersehbar. :D
Du bist ja noch jung und kannst das sicherlich noch lernen. :)
:D
Wenn ich nur die Zeit dafür hätte… aber ja, vielleicht schaffe ich das ja tatsächlich noch. :)
Du hast noch mindestens 60 Jahre durchschnittliche Lebenszeit vor dir! :P ;)
Jou, das stimmt wohl. :D
Überleg mal, wie viele Bücher das sein werden! :o
Viiiieeeele :D
:D
Mensch, du kommst ja viel rum! Da werde ich richtig neidisch! Hoffe du kannst deine Akkus wieder aufladen um dann wieder voller Motivation in die Tasten zu hauen. Hoffentlich hält das gute Wetter in England an. :)
Toller Tag, spannende Auswahl (von der ich wiedermal nur das wenigste kenne..)!
Lass dann mal hören, wie du „Gone Girl“ fandest. Mir brennt es ironischerweise mächtig unter den Fingern, auch wenn die anderen Romane ein eher unglücklicher Griff waren.
Ja, ist diesen Sommer nochmal einiges, danach wohl erst mal nicht mehr – wenn ich dann mein Abitur habe, wer weiß, wo ich dann bin. Zur Motivation – vor den Sommerferien war ich ziemlich meh drauf, aber allein schon die 6 Tage in Frankreich haben da sehr geholfen, sodass ich gerade wieder sehr gerne schreibe. :) (Das Wetter – jup…)
Mach ich. Bisher finde ich es toll!
Na dann hau gleich doppelt so viel rein und genieße das alles in vollen Zügen. Es kommt noch genug Stress, aber jetzt hast du dir die Auszeit erstmal redlich verdient. ;)
Mach ich.
Finde ich auch :D
Huhu,
Rubinrot hab ich auch gelesen. Fand es ganz okay, aber nicht so gut wie viele andere. Teilweise etwas albern.
Die Pan Reihe will ich auch noch lesen. Teil 1 steht schon hier zu Hause.
Weil ich Laykon Liebe ist auch auf meiner Wunschliste.
Ich fand das ganze Buch Seelen super. Ich liebe dieses Buch. Aber stimmt, das Ende ist auch schön.
LG Corly
Hi!
Bei mir ist es auch schon ein bisschen her, dass ich Rubinrot gelesen habe. Da fand ich es ganz toll, aber jetzt würde ich es wahrscheinlich auch nicht mehr ganz sooo toll finden.
Pan ist toll! ^-^ Und Weil Ich Layken liebe habe ich auch innerhalb von 2 Tagen gelesen? :D Allerdings auf Englisch, ich weiß nicht, wie das auf Deutsch funktioniert, auch mit den Gedichten…
Seelen fand ich auch total klasse! Alles daran. Der Film hat es ja leider kaum so umgesetzt, wie es eigentlich sein sollte…
LG An
Hey, Dann bin ich gespannt auf Pan. Mal sehen wann ich dazu komme. Hm, was meinst du mit dem Film Seelen. Ich fand eigentlicht, dass der Film sehr gut umgesetzt wurde bis auf ein paar Kleinigkeiten, die anders ist. Aber das wichtigste ist so wie im Buch find ich und das Höhlensymstem ist klasse. Ich hab gestern zu dem Film erst eine Filmrezi geschrieben. Hier ist der Link dazu: https://lesekasten.wordpress.com/2015/07/31/seelen/
Naja, ich fand z.B., dass im Film ganz und gar nicht rüberkam, dass die Seelen von Grund auf friedfertige Wesen sind und Gewalt verabscheuen (im Film war die Sicht auf die Seelen sehr auf die Sucherin konzentriert, die aber ja eigentlich ganz anders als die anderen Seelen ist). Dann die Zeit, in der Wanda die Menschen überzeugt, dass sie nicht böse ist, z.B. ihre Geschichten über die anderen Welten. Und dann auch die anderen Charaktere, die teilweise zu kurz kamen. Besonders auch Kyle (und Sunny), der besonders am Ende des Buchs nochmal einiges an Geschichte und Entwicklung bekommen hat, das fand ich am Buch auch so toll – und im Film bleibt er einfach „der Böse“.
Aber das klingt jetzt negativer als eigentlich gemeint – ich fand den Film ja auch ganz gut. Nur im Vergleich zum Buch kann er eben keineswegs mithalten.
ich find man merkt schon, dass Kyle am Ende nicht mehr so böse ist, aber ja hast Recht. Kommt vielleicht nicht ganz so gut rüber wie im Film. Das stimmt schon. Aber das störte mich jetzt nicht so. Mit der Sucherin hast du natürlich recht. Die hatte insgesamt viel mehr Platz im Film als im Buch und so könnte es falsch rüber kommen, aber ich denke schon, dass man bei den anderen merkt, dass die nicht so sind. Natürlich find ich das Buch insgesamt auch besser, aber ich mag den Film trotzdem auch. Es ist halt immer schwierig alles im FIlm mit reinzubringen was im Buch ist, besonders wenn es so dick ist. Ich find dafür war der schon ganz gut gemacht.
Ja, ich hatte halt auch erst den Film gesehen und dann das Buch gelesen (danach habe ich den Film auch nochmal gesehen) und habe dann beim Lesen des Buches gemerkt, dass ich das mit der Friedfertigkeit im Film eben überhaupt nicht gemerkt hatte. Aber klar, es ist immer schwierig ein dickes Buch umzusetzen, ist ja ganz gut geworden.
Ach so okay. Ne ich hab erst das Buch gelesen und dann den Film gesehen. Da kann ich natürlich schlecht beurteilen wie es auf andere wirkt die das Buch nicht kennen.
Klar, der Eindruck ist natürlich immer anders, je nachdem was man zuerst schaut/sieht.
ja auf jeden Fall.