So. Diesen Monat habe ich:
- immer beim Media Monday (#205, #206, #207, #208, #209) mitgemacht
- fast immer bei der Montagsfrage (KW23, KW24, KW25, KW27) mitgemacht
- zwei mal am Gemeinsamen Lesen (#115, #117) teilgenommen
- den Listmob #1 von Nydamit noch nachgereicht
- beim Todsündentag mitgemacht
- meine Reading Challenge online gestellt
- bei 5 Bücher für 2015
- und der Serienparade Thema #4 von Frau Margarete mitgemacht
- euch zweimal meine Neuzugänge an Büchern (1., 2.) vorgestellt
- beim Liebster Blog Award mitgemacht
- am Anfang natürlich der Monatsrückblick
– aber an Rezensionen gab es nur drei Dinge:
- Bringt sie zum Schweigen (Buch)
- Telefonseelsorge (Buch)
- und ein Ratgeber zur Schagfertigkeit
Keine Filme, keine Serien, kein Doctor Who, keine Synchronsprecher, keine der vielen Blogparaden – dafür hatte ich einfach keine Zeit mehr. Hoffentlich jetzt diesen Monat!
Und das habe ich gesehen/gelesen:
Filme & Serien:
-
04.06.15: SPY – Susan Cooper Undercover
-
04.06.: 10 Dinge, die ich an dir hasse (Englisch)
-
05.06.: Iron Man (zum 2. Mal)
-
Doctor Who Staffel 1, Folge 8-9, 11-13 (zum 2. Mal)
-
Doctor Who Staffel 1, Folge 10
-
Doctor Who Staffel 7, Folge 13
-
Doctor Who Staffel 2, Folge 1-2 (zum 2. Mal)
-
Sex and the City Staffel 1, Folge 1-6 (Englisch)
-
Supernatural Staffel 1, Folge 2-3
-
Numbers Staffel 1, Folge 1
-
Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 1, Folge 6-9
-
Fringe Staffel 1, Folge 1
Diesen Monat waren es: 3 Filme (davon 2 neue), 23 sonstige Folgen (davon 16 neue)
Well. Nur drei Filme, einen davon hatte ich sogar schon gesehen. Das liegt daran, dass ich im Moment wenig Zeit habe, etwas zu schauen – und wenn, dann eben eher mal ne Folge oder zwei von einer Serie, als dass ich gleich Zeit für einen ganzen Film hätte. Aber „Spy“ habe ich im Kino gesehen und fand ihn super, „Iron Man“ mag ich sowieso, und „10 Dinge, die ich an dir hasse“ war nach einem etwas schwierigen Anfang dann auch nett.
Hm, letzten Monat waren es ganze 11 Folgen mehr, die ich gesehen habe. Wenn man nur die neuen bedenkt sogar 13. „Doctor Who“ bleibt spannend, beim Rewatch (um es meiner Mutter nahe zu bringen, sie ist leider immer noch nicht so begeistert) sind wir endlich beim 10 Doctor angekommen – yay! :D
„Sex and the City“ – naja. Ich weiß ehrlich nicht, warum ich diese sechs Folgen alle gesehen habe – habe wohl mit der ersten angefangen und war dann zu faul auszuschalten, zu wach um zu schlafen und zu müde um etwas Sinnvolleres zu machen. :D
„Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ finde ich weiterhin klasse. An „Supernatural“ habe ich mich auch nochmal herangewagt und festgestellt, dass die 2. und 3. Folge sehr viel weniger gruselig als die erste ist. Glück gehabt, die Serie bekommt eine ernsthafte Chance. (Ich hatte nach der ersten Folge nicht wirklich vorgehabt, es weiterzuschauen, weil gruselig und so. Nach diesen beiden jetzt aber doch, deshalb habe ich es unten noch unter „Neuentdeckungen“ gesetzt.)
Bei „Numbers“ habe ich die erste Folge gesehen – joa. Ganz nett. Könnte ganz gut sein. Und bei „Fringe“ habe ich ebenfalls die erste Folge gesehen, die mich gleich schon viel mehr begeistert und in ihrem Bann gezogen hat. Werde ich auf jeden Fall weiterschauen!
Top-Film(e): –
Flop-Film(e): –
Neuentdeckungen: „Fringe“, „Supernatural“
Bücher & Hörbücher/-spiele:
-
06.06.: Bringt sie zum Schweigen
-
07.06.: Telefonseelsorge
-
07.06.: 10 Schritte für mehr Schlagfertigkeit in jeder Situation
-
09.06.: Sherlock Holmes #38 – Das gesprenkelte Band (Hörspiel)
- 17.06.: Othello (Hörspiel, Englisch)
-
21.06.: Der Prozess
-
30.06.: Sherlock Holmes #48 – Der illustre Klient (Hörspiel)
-
30.06.: Sherlock Holmes #49 – Der erbleichte Soldat (Hörspiel)
4 Bücher, ein Ratgeber und 3 Sherlock Holmes Hörspiele.
„Bringt sie zum Schweigen“ fand ich total super, „Telefonseelsorge“ sehr lustig und „10 Schritte für mehr Schalgfertigkeit in jeder Situation“ recht hilfreich. „Othello“ hat mir auch sehr gut gefallen, „Der Prozess“ war schwierig, aber gut.
Und dann habe ich die Sherlock Holmes Hörspiele für mich entdeckt. Hach, die sind toll! :D Die Sprecher sprechen wirklich gut und passen zu ihren Rollen, die Fälle sind sehr interessant und auch spannend, die Beziehung zwischen Holmes und Watson kommt auch sehr gut rüber, die Chemie stimmt einfach und die beiden haben mich schon sehr oft zum Lachen gebracht. :D Also wer Sherlock Holmes mag – anhören! Bei uns im Rossmann gibt es die immer mal wieder für 1,99€, auf Amazon kostet es mehr. Das ist so eine Reihe, da gibt es jede Menge von. ;)
Im Moment lese ich: „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman
Im Moment höre ich: “Vampire Academy 4 – Blutschwur” von Richelle Mead
Pingback: Monatsrückblick Juli 2015 | Filme, Bücher & mehr
Sherlock Holmes Hörspiele klingt nach etwas, was ich mir auch antun könnte ;)
Ansonsten sieht es bei dir ganz ähnlich aus wie bei mir – zwar hab ich ein bisschen rezensiert, aber bei weitem nicht so viel wie sonst.
Aber irgendwann geht bestimmt die Paradenflut ein wenig vorbei :D
Ja, die sind wirklich toll. ^-^
Wird schon noch wieder mehr werden.
Ja, bestimmt :D