Schlagwörter
Apalapucia, Appalapachia, Arcadia, Auenland, Bruchtal, Doctor Who, Fictional Places, Fiktive Orte, friedlich, Gallifrey, Harry Potter, Herr der Ringe, Hobbit, Hogwarts, Listmob, Natur, Orte, ruhig, Tardis, wunderschön
Ich bin zwar viel zu spät dran, weil ich in letzter Zeit nochmal sehr viel für die Schule tun musste, aber ich möchte doch trotzdem an dem „Listmob“ von Nydamit teilnehmen, weil das so eine schöne Idee ist. Und wohl auch jede Woche solch eine Frage kommen soll und ich vorhabe, öfters mitzumachen. :)
Thema #1: Welche fiktionalen Orte aus Geschichten würdest du gerne besuchen?
Die Einschränkungen:
- Du bist lediglich Besucher und kannst keine Geschehnisse innerhalb dieser Geschichten verändern.
- Es muss ein konkreter Ort innerhalb eines fiktionalen Universums genannt werden.
Richtlinien für den Beitrag:
- in Listenform
- Die Anzahl der Antworten im Bereich von 5-15.
- Verlinken und so. :D
Meine Orte:
(1) Hogwarts (Harry Potter)
Zu allererst mal das offensichtlichste, jeder will/wollte da wohl mal hin. All die Geheimgänge und Geheimnisse dieses Schlosses, die man entdecken kann, die ganze Magie: Geister, sich bewegende Treppen und Bilder die auch sprechen können… – mal ganz abgesehen davon, dass man da zaubern lernen kann, Ding verwandelt, Zaubertränke braut, auf Besen fliegen lernt (darüber würde ich mich wohl am meisten freuen) – nicht zu vergessen das gute Essen in der großen Halle… :D
(2) Die TARDIS (Doctor Who)
Jaja, die Idee habe ich von Miss Booleana geklaut, ich gebe es ja zu. Aber das ist auch einfach ein super Ort! Nun gut, eigentlich ja nicht wirklich ein Ort in dem Sinne, aber die TARDIS hat so viele Räume, die so viele Geheimnisse bergen. Das ist sooo interessant! Ich freue mich auch immer, wenn in der Serie eine Folge kommt, in der man etwas anderes von ihr sieht als den Kontrollraum. Hach. Was würde ich dafür geben, einmal durch die endlosen Räume der TARDIS zu streifen…
(3) Das Auenland (Herr der Ringe, Hobbit)
Auch dorthin dürften wohl relativ viele mal wollen. So schöne Landschaft und alles so friedlich…
(4) Bruchtal (Herr der Ringe, Hobbit)
Nun, da ja keine bestimmte Anzahl an Antworten vorgegeben ist, kann ich ja auch das noch nennen. Denn Bruchtal liegt auch landschaftlich toll, die Architektur dieses Ortes ist so schön und es wirkt so magisch und auch friedlich…
(5) Arcadia, Gallifrey (Doctor Who)
Einmal die Welt der Timelords besuchen? Das wäre schon was. Vor allem da der Doktor so sehr von Gallifrey und dem orangenen Himmel dort schwärmt…
(6) Appalapachia/Apalapucia (Doctor Who)
Wie auch immer man diesen wundersamen Ort schreiben mag. Das würde ich auch gerne sehen, mitsamt „sunsets, spires, soaring silver colonnades“, wie der Doctor vorher verspricht. Solange ich nicht dort wie Amy warten und mich durchschlagen muss…
Bildquellen in der Reihenfolge der Bilder (letzter Zugriff: 30.06.2015, 23:16 Uhr):
http://www.testedich.de/quiz35/picture/pic_1420292811_11.jpg
http://www.thedoctorwhosite.co.uk/wp-images/tardis/console-room-series-5/tardis-console-series-5.jpg
http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20071216150019/tardis/images/archive/d/dd/20120307191928!TARDIS_wardrobe_room.jpg
https://anicasmedienwelten.files.wordpress.com/2015/06/3ffd4-doctor-who-7-10-journey-to-the-centre-of-the-tardis-architectural-reconfiguration.pngtibs2.threeifbyspace.net/wp-content/uploads/2013/04/DW710_TardisPool.jpg?5bde14
https://anicasmedienwelten.files.wordpress.com/2015/06/3ffd4-doctor-who-7-10-journey-to-the-centre-of-the-tardis-architectural-reconfiguration.png
https://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/herrderringe/drehorte-sets/bruchtal/rivendell_big-cb175988.jpg
http://i.ytimg.com/vi/vkig1vyZXX8/maxresdefault.jpg
https://www.wetanz.com/assets/Uploads/overviewlrg.jpg
http://de.doctorwho.wikia.com/wiki/Arcadia
http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20110911191745/tardis/images/b/b3/Apalapucia.jpg
Ich komm mit! Zu jedem einzelnen Ziel :D
Freut mich :D
Darf ich mitkommen? :D
Das sind wirklich ausnahmslos tolle Orte und dank der schönen Bilder bekommt man gleich noch mehr Lust auf einen Besuch. Im Auenland muss man nur aufpassen, dass man sich nicht ständig den Kopf an der Decke stößt. ^^
Gerne :D
Finde ich auch ^-^ Danke ;)
Ja, stimmt. :D Irgendwie ungünstig dann, mit meinen 1,80m…
Pingback: Monatsrückblick Juni 2015 | Filme, Bücher & mehr
Oh was für ein schönes Thema.
Oh ja nach Hogwarts wollte ich auch immer mal. Ein Treff mit den Weasley Twins wäre auch nicht schlecht.
Das Auenland ist landschaftlich bestimmt schön, aber so wirklich hin wollte ich da eigentlich nie. Aber Bruchtal schon. Bruchtal stelle ich mir unglaublich schön vor.
Dr. Who kenne ich nicht. Aber der Sektor von Star-Crossed zum Beispiel würde mich auch mal interessieren und bestimmt auch noch ein paar andere Orte.
Ja, die Weasly Zwillinge würde ich auch zu gerne mal kennen lernen. :D
Ach, mal so zum Entspannen für ein paar Tage oder eine Woche… viel länger würde ich auch nicht im Auenland bleiben wollen, aber das fände ich schon schön. :)
Stelle ich mir auch wunderschön vor. :)
Oh, Doctor Who ist eine tolle, tolle Serie! Star-Crossed kenne ich dagegen nicht.
Mittelerde, da bin ich immer dabei! :D
Und Hogwarts, hm, die verbotene Abteilung reizt mich auch schon seit der Kammer… *pfeif*
Yay! :D Ja, die verbotene Abteilung, die Geheimgänge, oben auf die Türme, der Raum der Wünsche, … und alles, was sich sonst noch erkunden und entdecken lässt. ;)
Stimmt, the room of requirements, all die Jahrhunderte an entsorgten magischen Artefakten…. Und das Schülersprecherbadezimmer! :D
Aber ich glaub, ohne die Karte des Rumtreibers wird das ganz schön zeitraubend. XD
Hach, in diesem Raum mit den Millionen an Dingen würde ich auch unglaublich gerne mal stöbern. Stelle ich mir sehr interessant vor. Ach ja, das Badezimmer! :D
Das stimmt ;) Und dauernd verlaufen würde man sich wahrscheinlich ohne auch :D
Bin mir sicher, dass sich dort noch ein weiterer Stein des Weisen finden dürfte, bestimmt! :D
Aber Hallo, die Wanne ist ein kleiner Swimmingpool, und verschiedene Schaumbäder auf Wunsch, Wahnsinn! :mrgreen:
Ohje, und dann machst du ne Tür auf und siehst dich Fluffy gegenüber, wie? XD
Das kann gut sein! :D
Ja, sowas will ich auch zu Hause haben. :D
Genau xD
Oh ja der Raum der Wünsche wäre bestimmt faszinierend.
Oh ja, das Badezimmer wäre bestimmt auch toll.
Oder der verbotene Wald. Das Badezimmer wäre aber auch toll. Hach, Hogwarts ist schon faszinierend.
Ich glaube im verbotenen Wald würde ich mich nicht lange aufhalten, zu gruselig und eindeutig zu viele und eindeutig zu große Spinnen. :D
Ich glaub das könnte interessant werden. Man könnte ja bestimmte Ecken vermeiden.
Wenn man weiß, welche Ecken man vermeiden muss – gerne ;)
stimmt natürlich. :-)
Hogwarts bräuchte aber auch so einen wochenlangen Trip, um erkundet zu werden, bei all den Orten! :D
Den verbotenen Wald wollte ich aber nur mit Zauberstab betreten. ^^
Oh ja, da geb ich dir recht.
Danke! :)
Bitte
Oh ja, ohne ganz bestimmt nicht. :D
Hach, tolle Orte! Da komm ich doch glatt mit… :)
Danke. ;)
Joa, bei 1-4 wäre ich auch dabei. Sehr schöne Auswahl, da bekommt man doch glatt ein wenig Fernweh!
Nur falls du mal die Möglichkeit hast: Verlauf dich nicht in der Bibliothek der TARDIS. Die ist doch riesig. Vermutlich würdest du dabei sogar auf den Swimming Pool stoßen. :D
Welches Interieur der blauen Box ist dir eigentlich am liebsten? Ist ja fast schon eine berühmt berüchtigte Gretchenfrage. *kopfkratz*
Oh mann, die Bilder von Bruchtal sind soo schön.
Danke! ^-^
Ja, aus der Bibliothek würde ich wohl auch ohne Verlaufen nur schwer wieder herauskommen. ;)
Mh… ich denke, die vom elften Doctor finde ich am schönsten. Mit dem Orange und den vielen Treppen und Türen und der Glasboden, es hat mehrere Ebenen, dann solche Kleinigkeiten, wie der Retro-Bildschirm… ja, doch. :) Und welche ist dir am liebsten?
(Übrigens, worauf ich gerade gestoßen bin – schau mal: https://www.googlewatchblog.de/2013/08/easteregg-streetview-dr/)
Ja, nicht? ^-^
Du würdest dich vermutlich von den ganzen Büchern nicht freiwillig trennen wollen. Da wäre das Verlaufen nur das kleinere Übel. :D
Ja, die wäre auch meine erste Wahl. Die ist so schön beleuchtet und wirkt freundlich und hat Charakter. :)
Ahh, danke für den Link. Ist ja cool! ^^
Genau ;)
Ja, finde ich auch :)
Haha, ja :D Bitte ;)
Nachtrag: Wobei die vom 12. auch toll ist. Modern und doch etwas altmodisch.
Die habe ich in der Serie ja noch nicht gesehen. Mir ist sie ein bisschen zu kalt, aber vielleicht ändert sich das ja noch, wenn ich sie dann in Aktion erlebe. ;)