Schlagwörter
Bücher, Biss, Blink of Time, Delia, Der Märchenerzähler, Die Arena, Die Bestimmung, Die Sturmkönige, Die Verratenen, Dimitri Belikov, Endgame, Harry Potter, James Frey, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Lockwood & Co, Nachtkrieger, Passagier 23, Rainer Wekwerth, Sebastian Fitzek, Sherlock-Chronicles, Stephen King, Tag, Todsündentag, Ursula Poznanski, Vampire Academy
Hui. Da wurde ich heute (nun ja… ich bezeichne es einfach mal als heute. Am Montag halt, aber es ist ja erst 00:20 Uhr) gleich zweimal für den Todsündentag getaggt – einmal von der lieben Brise von sternenbrise und dann von der lieben Gina von Buchherz – Der Bücherblog. Vielen, vielen Dank an euch beide, ich habe mich sehr gefreut! Ein sehr interessanter Tag.
Habgier
Welches war dein günstigstes Buch?
Wenn man mal von den Büchern absieht, die ich irgendwo kostenlos mitnehmen konnte oder geschenkt bekommen habe dann wohl ein vom Flohmarkt. Ich habe gerade erst letzte Woche „Die Sturmkönige“ von Kai Meyer für 1€ bekommen.
Welches war dein teuerstes Buch?
Schwierig. Auf jeden Fall ein Hardcover – die lasse ich mir meistens schenken. Auf der letzten Frankfurter Buchmesse habe ich allerdings „Endgame“ von James Frey für 20€ mitgenommen. Und immer noch nicht gelesen. :D War wohl nicht das teuerste, ich habe wahrscheinlich auch mal eins für 22€ oder so gekauft, aber mehr auch nicht.
Zorn
Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?
Das wird wohl die „Biss“-Reihe sein. Ich habe alle Teile gelesen und joa. Den ersten Teil fand ich beispielsweise toll – der Anfang des zweiten Bandes beispielsweise hat sich für mich unglaublich gezogen, dieses ewige Gejammer, dass Edward sie verlassen hat, die Unfähigkeit, eigenständig zu leben… nu ja. Aber auch wenn Bella so mäh ist mochte ich die Bücher. Also definitiv Liebe und Hass.
Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?
Da gibt es eigentlich keins… das „schwierigste“ waren da noch die ‚Sherlock Chronicles‘, die aus England kamen, denke ich. Aber joa, auch das kann man einfach auf Amazon bestellen. :D
Völlerei
Welches Buch macht dich hungrig?
Harry Potter. :D Aber kommt schon – da wird aber auch genauestens beschrieben, was es alles Tolles und Leckeres gibt – sei es in der Großen Halle oder der Süßigkeitenwagen im Hogwarts Express…
Trägheit
Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?
Auch wenn ich es gerade erst gekauft habe – ich habe so das Gefühl, dass „Die Arena“ von Stephen King erst einmal ein Weilchen ungelesen bei mir herum stehen wird, bis ich mich dazu aufraffen kann, diese ganzen 12-hundert noch was Seiten zu lesen…
Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?
Alle. Nun, nicht ganz, aber ich denke, sehr, sehr viele Bücher hatten durch ihre Geschichten und Charaktere einen Einfluss auf mich und damit meine Handlungen, Gedanken, mein Leben. So, dass ich jetzt sagen würde – Das Buch hat mein Leben verändert (okay, besonders stark beeinflusst)! – da wüsste ich jetzt allerdings keins.
Wollust
Welches Buch hat den attraktivsten Helden?
Nun, das ist nicht so schwierig. Aber vorher: geht es hier um das rein Äußerliche (Bzw. die entstandene Vorstellung durch die Beschreibungen)? Oder soll der Charakter mit einbezogen werden?
Auf jeden Fall hat mich Tannatek aus „Der Märchenerzähler“ angezogen, Four aus „Die Bestimmung“, Leander aus „Delia – Die saphirblauen Augen“, Steinarr aus „Nachtkrieger“ Band 3.
Aber auf Platz 1 dürfte im Moment Dimitri Belikov aus den Vampire Academy Büchern sein. Hach. Da kann ich Rose vollkommen verstehen.
Neid
Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?
Äh. Alle? :D Ich habe so viele auf meiner Wunschliste… Einen guten Roman von King (trotz der Länge) fände ich toll… oder „Passagier 23“ von Fitzek… oder „Die Verratenen“ von Ursula Poznanski… oder „Lockwood & Co.“ Band 1 von Jonathan Stroud… oder „Blink of Time“ von Rainer Wekwerth… oder oder oder.
Ach Moment. Das Weiter-Taggen hätte ich ja fast vergessen. Äh. Wer mag denn? :D
Ich tagge jetzt einfach mal (Ich weiß ja auch gar nicht, wer vielleicht schon getaggt wurde…):
- Elli von wortmagieblog
- Juli von Pieces of Emotion
- Die singende Lehrerin
- Amerdale von Mind Palace
- Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs
Und jeder, der Lust drauf hat, darf natürlich auch gerne mitmachen. :)
Pingback: Monatsrückblick Juni 2015 | Filme, Bücher & mehr
Pingback: Bücher-Tag: Todsünden | Infernal Cinematic Affairs
Toller Tag! Und tolle Auswahl, von der ich zugegebenermaßen nicht mal die Hälfte kenne…
Finde ich auch! Danke :) Na dann – auf geht’s, lesen! :D
Mein SuB ist aber derzeit schon wieder so groß! ._.
Meiner auch…
Geteiltes Leid… ;)
Wenn man das als Leid bezeichnen kann, ja :D
Sag bloß, du kannst dich immer entscheiden was du als nächstes lesen willst? :D
Haha, nein :D Ist jedes Mal wieder ein großes Problem. ;)
Siehste, ist doch ein Leid. :P
Oookay. :D
„DIe Verratenen“ lohnt sich, ebenso wie die ganze Trilogie. Lass es dir also ruhig schenken. :D
Die Frage nach attraktiven Helden find ich aber sauschwer zu beantworten. :o
Ich mein, ich achte doch nicht auf Äußerlichkeiten beim Lesen! :oops:
Und dann auch gleich noch „Held“, also Hauptfigur… Oder liegt das daran, dass ich als Mann einfach nur anders lese? ^^
Okay, freut mich, das zu hören! :)
Ah ja, da steht ja Held… nun, wenn man da wirklich nur die Hauuptfigur zählt, dann hätte ich eigentlich nur Steinarr nennen dürfen… aber so genau muss das schon nicht sein. Mir sind die Personen aber (bis auf Dimitri) auch nur eingefallen, als ich die Bücher durchgegangen bin, die ich 2014/15 gelesen habe.
Ich kenn leider keine der Figuren, also sagt mir das so oder so nicht viel. :oops:
Aber ich hätte es so wie du gemacht. ;)
Haha :D
:)
Danke fürs Taggen :) Aber ich hab die Fragen schon mal beantwortet (https://amerdale.wordpress.com/2015/04/16/stockchen-7-sins-of-reading/) und da die Antworten immer noch die gleichen wären, ergibt eine neue Beantwortung wenig Sinn.
Gern.
…woooow ich komme mir gerade extrem vergesslich vor – ich habe es ja sogar gelesen gehabt, geliked UND kommentiert… und es ist erst zwei Monate her… ich wusste es trotzdem nicht mehr…
Kein Problem :)