Schlagwörter

, , ,

Vor ungefähr einem Monat (Mitte Mai 2015) habe ich mir eine Reading Challenge aufgestellt. Seitdem habe ich auch fleißig abgehakt, was ich schon gelesen habe, aber ich wollte es hier auch nochmal festhalten. Vielleicht mag ja auch jemand mitmachen. :)

Die durchgestrichenen habe ich bereits erreicht, der Titel in der Klammer dahinter ist das Buch, das als erstes auf diese Kategorie zugetroffen hat, dann folgt noch die Anzahl der Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe und die darauf zutreffen.

Finden könnt ihr das auch hier, da werde ich es immer ändern, so dass es aktuell bleibt. :)

Ein Buch…

  • das verfilmt wurde (Romeo & Julia, insgesamt 3)
  • mit einem schönen Cover (Bringt sie zum Schweigen, insgesamt 1)
  • das ein/e Freund/in von mir liebt
  • das 2015 veröffentlicht wurde (Telefonseelsorge, insgesamt 1)
  • von einem/r Autor/in, den/die ich noch nicht kannte (Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens: Sebastian Niedlich, insgesamt 13)
  • von einem/r mir bekannten & gemochten Autor/in (Fortsetzungen zählen nicht) (Othello: Shakespeare, insgesamt 1)
  • mit einer Farbe im Titel
  • das an einem Ort spielt, den ich schon immer mal besuchen wollte (Pan-Trilogie: London, insgesamt 3)
  • das ich begonnen, aber nie beendet habe
  • in dem ein Löwe/eine Hexe/ein Schrank eine größere Rolle spielen
  • mit einer weiblichen Hauptperson (Pan-Trilogie, insgesamt 7)
  • mit einem blauen Cover (Frau Jenny Treibel, insgesamt 2)
  • mit einem tollen ersten Satz (Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens: ‚Es hatte etwas seltsam Beruhigendes zu wissen, dass ich in Kürze sterben würde.‘, insgesamt 1)
  • das mehr als 10 Jahre alt ist (Romeo & Julia, insgesamt 7)
  • das auf einer wahren Geschichte basiert
  • mit mehr als 500 Seiten (Bringt sie zum Schweigen, insgesamt 1)
  • mit einer Zahl im Titel (10 Schritte für mehr Schlagfertigkeit in jeder Situation, insgesamt 1)
  • das lustig ist (Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens, insgesamt 3)
  • einer Autorin (Pan-Trilogie, insgesamt 10)
  • des Genres Mystery oder Thriller (Du gehörst mir, insgesamt 3)
  • mit einem Titel, der nur aus einem Wort besteht (kein Name!) (Telefonseelsorge, insgesamt 1)
  • das mich zum Weinen bringt
  • das im Original nicht auf Deutsch oder Englisch ist
  • das zur Serie wurde (oder andersherum)
  • Eine Trilogie (Pan-Trilogie, insgesamt 1)