Schlagwörter
Buch, Chic-Lit, Emma Lots, Liebesroman, lustig, Rezension, Telefonseelsorge
Diesen Roman habe ich freundlicherweise von der Autorin Emma Lots als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank!
(Bildquelle: http://www.amazon.de/Telefonseelsorge-Liebe-lange-Leitung-Liebesroman-ebook/dp/B00XZ3AFLS)
Autorin: Emma Lots; Erscheinungsjahr: 2015; Verlag: FeuerWerke Verlag ;Seitenzahl der Print-Ausgabe: 213; Genre: Liebesroman ( Chic-Lit; Preis: Amazon: Kindle – 2,99€, Broschiert – 9,99€
Meine Bewertung: 7/10 Punkten (4 Sterne)
Klappentext:
„Eigentlich brauch ich nur jemanden, der mir zuhört und an den richtigen Stellen ein ‚Oh, wie gemein‘ oder ‚Du Arme‘ setzt. Ein Psychiater! Aber die kosten so viel. Dass die für *Probleme von der Seele reden* überhaupt Geld nehmen, ist eine Frechheit. Jawohl!
Jessie kaut auf ihrer Unterlippe.
Ich könnte ja…
Sie kichert.
Das wär doch lustig.
Leicht angeschwipst greift sie zu ihrem Handy…“
Jessies Leben verläuft so gar nicht wie geplant. Statt beruflich an der Seite ihres Freundes durchzustarten und die Familienplanung voranzutreiben, arbeitet sie als schlecht bezahlte Praktikantin in einer Werbeagentur, wohnt in einem winzigen Loch und wird auch noch von ihrem Freund betrogen.
Was tun, wenn man sich von der Familie und den Freunden ein „Das hab ich dir doch gleich gesagt!“ nicht anhören will? Genau! Man wählt nachts betrunken einfach irgendeine Nummer und heult sich aus. Dumm nur, wenn man dabei gar nicht die Telefonseelsorge sondern einen fremden Mann an die Leitung bekommt, der überraschenderweise auch noch ein paar wirklich kluge Ratschläge zu haben scheint…
Meine Meinung:
Ich war anfangs etwas besorgt, da bei dieser Art von Geschichten ja schnell eine genauso wie die nächste ist, man viel Liebesgesulze hat und das ganze Zeug, was man so kennt. Aber die Idee dieses Romans hat mich dann doch neugierig gemacht und so habe ich mich dafür entschieden, es zu lesen. Und das war eine gute Entscheidung!
Gut, klar – auch hier gibt es eine weibliche Hauptperson, die von ihrem Freund betrogen wurde, nun alleine mit Liebeskummer dasteht und trotz seines unmöglichen Verhaltens nicht loskommt. Und natürlich lernt auch sie hier irgendwann einen anderen Mann kennen und erkennt ihren Fehler.
Aber. Einerseits verliebt sie sich nicht gleich in den erstbesten anderen tollen Kerl, der ihr gerade zufällig über den Weg läuft, sondern ruft betrunken irgendwo an, um irgendwem ihre Liebesleidensgeschichte zu erzählen. Außerdem erfährt man auch einiges über ihren Arbeitsplatz und ihr Verhältnis zu den Kollegen – da fand ich die Veränderungen auch sehr interessant und gut gemacht.
Man lernt Jessie richtig kennen. Und da ist auch der größte Pluspunkt, der das Buch so super macht: sie ist super lustig. Dauernd geht etwas schief – aber nicht unrealistisch, das gehört einfach zu ihrem Charakter und vieles hat sie eben einfach selbst zu verantworten – wie z.B. ganz am Anfang des Romans, als sie sich mit Klebeband einwickelt, um etwas dünner auszusehen, und dann den Rest des Tages mit dieser dummen Entscheidung leben zu müssen. Ich habe verdammt viel gelacht. :D Und konnte mich auch ein Stück weit mit ihr identifizieren – ich bin auch der Typ von Mensch, der mal schnell etwas Dummes/Unüberlegtes macht, um eine Situation vermeintlich zu verbessern, dann nicht mehr genug Zeit hat, es rückgängig zu machen und sich den Rest des Tages dafür verflucht. :D
Und das bleibt auch für den Rest des Buches so. Es ist einfach unglaublich witzig. Jessie wirkt einfach echt und lebendig und durch den Schreibstil der Autorin hat es mich öfter mal so sehr zum Lachen gebracht, dass ich wirklich laut gelacht habe und für einen Moment nicht weiterlesen konnte. So soll das sein.
Ansonsten war die Story halt sehr vorhersehbar und mir ist immer noch unklar, wie sie so sehr an dem blöden Oli festhalten konnte bzw. wie sie „Frank“ (Telefonsprechpartner) anfangen konnte, zu mögen – ohne eigentlich je etwas über ihn erfahren zu haben. Aber das war alles nicht so schlimm.
Fazit: Ein sehr, sehr lustiger und toll geschriebener Liebesroman, der zwar ein paar Klischees erfüllt, aber auch andere, neue Dinge mit hineinbringt.
Pingback: Buch – SOS – Liebe kann schwimmen | An's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Valentine’s Day Book Tag | An's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Harry Potter Spells Book Tag | An's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Jahresrückblick – Mein Buchjahr in 30 Fragen | An's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Monatsrückblick Juni 2015 | Filme, Bücher & mehr
Pingback: Monatsrückblick Juni 2015 | Filme, Bücher & mehr