Schlagwörter
Und da war der Mai auch schon wieder um… aber ich habe einige gute Sachen gesehen und kam wenigstens ein bisschen mehr zum Schreiben als letzten Monat.
Filme & Serien:
- 01.05.: Der Beweis
- 02.05.: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
- 03.05.: Die fabelhafte Welt der Amelie (zum 2. Mal)
- 08.05.: Titanic (Englisch)
- 13.05.: The Saint – Der Mann ohne Namen
- 23.05.: Die Trauzeugen
- 24.05.: Avengers 2 – Age of Ultron
- 29.05.: Alles, was wir geben mussten (Never let me go)
- Doctor Who Staffel 7, Folge 5, 7-12
- Doctor Who Staffel 1, Folge 2 (Englisch, zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 1, Folge 3-5 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 1, Folge 6 (Englisch, zum 2. Mal)
- Broadchurch Staffel 1 Folge 3-8
- The Mentalist Staffel 1 Folge 6-8
- How I Met Your Mother Staffel 1 Folge 19-22 (Englisch)
- Loriot – Sein großes Sketch-Archiv Folge 9-12
- Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Staffel 1 Folge 1-5
Diesen Monat waren es: 8 Filme (davon 7 neue), 34 sonstige Folgen (davon 29 neue)
„Alles, was wir geben mussten“, „Der Beweis“ und „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ fand ich super, „Avengers – Age of Ultron“ und „Titanic“ haben mir auch sehr gut gefallen. „Die Trauzeugen“ und „The Saint – Der Mann ohne Namen“ fand ich nur ganz nett bis okay.
Zu „Doctor Who“ muss ich wohl nicht viel sagen, ist einfach genial. Und ich habe es geschafft, meine Mutter davon zu überzeugen, es auch zu schauen, deswegen die erneute Sichtung der ersten Staffel. Bei „Broadchurch“ habe ich die erste Staffel durchgesehen und fand sie total super. „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ habe ich jetzt neu begonnen zu schauen und es mich von Anfang an direkt begeistert. „The Mentalist“ gefällt mir auch sehr gut, werde ich auf jeden Fall weiterschauen. „How I Met Your Mother“ und „Loriot“ waren auch ganz lustig.
Top-Film(e): „Alles, was wir geben mussten“
Flop-Film(e): –
Neuentdeckung: „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“
Bücher & Hörbücher/-spiele:
- 07.05.: Kreativität lernen (Ratgeber)
- 21.05.: Frau Jenny Treibel
- 24.05.: Gewohnheiten durchbrechen (Ratgeber)
Die beiden Ratgeber fand ich sehr gut, Rezensionen sind verlinkt. „Frau Jenny Treibel“ habe ich für den Deutsch-LK gelesen und… naja. Ein bisschen langatmig.Ich habe schon bessere Lektüren für die Schule gehabt, aber es ist auch nicht die Schlimmste.
Im Moment lese ich: „Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter und „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman
Im Moment höre ich: „Vampire Academy 4 – Blutschwur“ von Richelle Mead
Pingback: Monatsrückblick Juni 2015 | Filme, Bücher & mehr
Bei „Doctor Who“ hast du aber ein ordentliches Tempo drauf :D Ist aber auch eine wundervolle Serie :)
Ich hab jetzt eeendlich auch ein DW-Shirt mit der Tardis drauf *_* :D
Haha :D Ich wäre auch schon lange, lange durch, wenn ich nicht durch bestimmte Bedingungen, auf die ich keinen Einfluss habe, angewiesen wäre, um die Serie schauen zu können.
Oh wie toll! *-* Ich will auch! Ich habe leider gar nichts von Doctor Who… aber es gibt in Frankfurt so einen Fanshop namens „Elbenwald“, die haben u.a. auch die Taschenuhr vom 10. Doctor (und die vom Master), die ist total schön. Die hätte ich unglaublich gerne… aber ist halt teuer.