Schlagwörter
#200, Captain Jack Sparrow, Danke, David Tennant, Doctor Who, Fluch der Karibik, Glückwunsch, Johnny Depp, Jubiläum, Kreativität, Media Monday
Na, als allererstes Mal: Herzlichen Glückwunsch zu den 200 Ausgaben des Media Mondays und vielen Dank dafür, Wulf! Ich selbst bin seit dem 13.01.2014 dabei (Media Monday #133) und habe bis auf drei Montage jede Woche mitgemacht. Und werde es auch weiterhin. :)
1. Ungeachtet ihrer/seiner anderen Rollen wird David Tennant für mich immer der Doktor sein, denn das ist die erste Rolle, in der ich ihn gesehen habe und außerdem hat er mich dazu gebracht, die Serie zu lieben.
Johnny Depp wird wohl auch immer Captain Jack Sparrow für mich sein.
2. Von ____ hat man leider schon längere Zeit nichts mehr gehört und das, obwohl ____ .
Nöp, fällt mir gerade absolut niemand/nichts ein, der/die/das mich interessieren würde.
3. Es herrscht ja ein regelrechtes Überangebot an Filmen und Serien, weshalb ich mich bisher fast nie dazu durchringen konnte, einen Blogbeitrag am späteren Abend (nach 22 Uhr), zu schreiben, anstatt eine Serie oder einen Film zu schauen, weil es eben so viel tolles gibt und ich es alles sehen will.
Dazu durchringen, etwas zu gucken, muss ich mich bei keiner Sache. Schließlich will ich das alles schauen, und wenn etwas dabei ist, dass vielleicht nicht so gut klingt – wieso sollte ich dann überhaupt erst versuchen, mich dazu durchzuringen, das zu schauen?
Oh Moment – doch! Dadurch kann ich mich leider auch nur selten dazu bringen, ältere Filme anzuschauen, weil es so viel neues Zeug gibt, das ich dann immer erst schaue, und dann doch nie zu den anderen komme…
4. Am besten am Media Monday gefällt mir, dass ich dadurch so viele Eindrücke der Meinung über viele Filme und Serien von anderen bekomme und selber auch meine Meinung dazu kurz schreiben kann, ohne gleich eine ganze Rezension zu verfassen.
Du dass es immer so schön viele verschiedene Antworten gibt.
5. Wohingegen beim Media Monday die Uhrzeit meiner Teilnahme dringend eine Frischzellenkur vertragen könnte, schließlich wird das bei mir fast immer zwischen 23 und 24 Uhr. heute habe ich es mal früher geschafft, yay! ;)
6. Die Antworten von ____ lese ich meist zuerst, weil ____ .
Also bevor ich selber die Fragen beantwortet habe, keine, und danach dann die von den lieben Leuten, denen ich folge und die dann eben als erstes in/auf (?) meinem „Reader“ aufgetaucht sind. Das ist, glaube ich, oft Filmschrott.
7. Was ich den anderen TeilnehmerInnen (oder dem Wulf) schon immer einmal sagen wollte:
An Wulf: Danke! Ich bewundere es immer wieder, dass du jede Woche neue interessante Fragen findest, ich wäre schon längst mangels Kreativität gescheitert… Ich hoffe, der Media Monday bleibt uns noch lange erhalten :)
An die anderen Teilnehmerinnen: Woher nehmt ihr euren kreativen Einfälle für die Antworten? :D Ich bin oft genug vollkommen überfordert, während ich dann bei euch hinterher so viele interessante und lustige und originelle Dinge lese… Tja…
Whoooeeeeeoooooo!
Captain Jack, ähh Johnny Depp könnte auch mal eine Frischzellenkur vertragen… Auch wenn ich ihn als Captain gerne sehe, es muss ja wirklich nicht jeder Film mit ihm so an die Rolle erinnern. Schade, der Kerl hatte es echt mal drauf.
Captain Jack… ohne Nachname bin ich da auch eher bei wem anders. :D
Ja, sehe ich genauso…
Ist ja lustig, ich schreibe die meisten Filmbesprechungen deutlich nach 22 Uhr, weil das einfach die einzige Zeit ist, in der ich in Ruhe am Rechner sitzen kann… ;)
Ja, am Anfang habe ich das auch gemacht, nur dass sich das inzwischen bei mir so als die Zeit eingebürgert hat, in der ich (wenn ich nicht noch etwas für die Schule tun muss) eine Serie oder was auch immer schaue, oder auch mal lese. Aber ich versuche auch, das wieder zu ändern, da ich so leider kaum noch zu etwas komme…
Punkt 4 hast du gut gesagt :) Da kann man kurz und bündig über einen Film, eine Serie quatschen, ohne seitenlange Reviews ;)
Was die Antworten angeht: Einfach frei Schnauze. Oftmals kommt dann auch etwas lustiges etc. dabei heraus :)
Danke ;)
Ich versuchs :D
Das wollte ich hören :)
Depp spielt aber ja auch keine andere Rolle mehr. Alles was der macht, scheint eine Abwandlung des Sparrow-Charakters zu sein. Eigentlich schade, fand Johnny mal richtig gut, aber mittlerweile nervt der mich nur noch.
Bin scheinbar immer einer der schnellsten. Liegt aber wohl daran, dass ich auch immer die halbe Nacht wach bin. Meine Antworten kommen übrigens ganz spontan. Wie bei eigentlich allem, schreibe ich einfach direkt, was mir gerade durch die Birne schwirrt. Deshalb kommt da auch so viel dämlicher Quark bei raus, den die Leute aber scheinbar zumindest unterhaltsam finden.
Nach dem ich am Wochenende den Black Mass-Trailer gesehen habe, hab ich etwas Hoffnung (naja, soweit man dass halt nach einem Trailer beurteilen kann…), dass Depp da endlich mal wieder eine Rolle spielt, die nicht nur eine Variation von Sparrow unter anderem Namen ist. Aber schauen wir mal…
Die Hoffnung stirbt zuletzt … Wobei, in Transcendence, oder wie der hieß, war er ja auch dabei. Dafür soll der Film absolute Grütze sein. Mit depp kann man mich jedenfalls nicht mehr motivieren, nen Film zu gucken.
Transcendence hab ich (noch?) nicht gesehen, da klingt die Beschreibung schon so seltsam. Da warte ich lieber bis er irgendwo im Fernsehen läuft oder die DVD für sehr wenig Geld zu haben ist.
Ich glaube, den sollte man sich generell sparen. Soll einfach kacke sein.
Geht mir da ganz genauso ;)
Ja, im Trailer zu Black Mass habe ich ihn erst gar nicht erkannt. :D Vielleicht wird das ja was.
Ich war mir auch erst wirklich sicher als er angefangen hat zu sprechen xD
Jou, stimmt auch wieder.
Gut, ich bin dann um Mitternacht doch zu müde, um noch den Media Monday zu beantworten. Was zwar nicht heißt, dass ich dann schon schlafe (letzte Nacht bin ich extra um 00:50 Uhr nochmal aufgestanden, um Broadchurch zu schauen, da ich die Ausstrahlung um 22:00 Uhr verpasst hatte…).
ist doch super, wenn das einfach da ist und es andere unterhält. ;)
Du stehst extra auf, um ne Serie zu gucken? Könnte ich ja gar nicht. Da muss ich sxchon direkt wach bleiben.
Ja, ich bin mit unfassbar viel Talent gesegnet. Jetzt muss ich es nur noch finden.
… normalerweise nicht, nein. :D Aber Broadchurch wollte ich länger schauen, dann läuft es endlich im TV, auch noch auf einem Sender, den ich wunderbar ohne Fernseher schauen kann, und dann habe ich den Start verpasst. Und dann daraufhin beschlossen, dass ich, wenn ich vorher nochmal schlafen gehe, immerhin noch 1,5 Stunden Schlaf mehr habe. Bis auf die Oscars dieses Jahr war das aber auch das erste Mal, dass ich das gemacht habe. War dann zwar erst einmal komplett orientierungslos, als ich aufgewacht bin, aber dann ging es erstaunlich gut. ;)
Broadchurch ist allerdings auch ziemlich cool. Wobei ich die zweite Staffel nicht mehr ganz so stark finde. Ist aber definitiv sehenswert, die Serie. Und verdammt spannend. Wenn du an etwas nutzlosem Wissen interessiert bist: Nicht mal die Darsteller wussten, wo das ganze hinführt. Die Auflösung haben sie selber erst gekriegt, alks die entsprechende Szene gedreht wurde. Interessante Vorgehensweise, wie ich finde.
Ich habe ja jetzt erst die ersten beiden Folgen gesehen, finde es aber direkt schon toll. :) Bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Das ist allerdings eine sehr interessante Vorgehensweise. :D Kann aber sowohl positiv als auch negativ sein, weil manche Charaktere würde man dann sicherlich anders spielen.
Kommt drauf an. Die Ermittler sind ja erst mal nur Ermittler und würden sich ja auch im realen Leben von Spur zu Spur vorarbeiten. Schwieriger wird es natürlich bei den Verdächtigen. Ich denke mal, dass man den Darstellern zumindest gesagt hat, dass sie nicht der Täter sind, aber eben nicht verraten haben, wer es ist, um generell den Überracvungseffekt zu behalten in den jeweiligen Szenen. Wahrscheinlich wusste nur der Täter selbst, dass er es ist. Finde ich ziemlich cool. Sorgt für ein gewisses Maß an Realismus.
Ja, ich hatte das auch eher auf die bezogen, die eben zunächst unschuldig erscheinen, aber letztendlich ein dunkles Geheimnis haben. Aber du hast Recht, wenn der Täter das weiß, reicht es ja. Jou, finde ich auch cool.