Schlagwörter

, , , , , , ,

Mein 10. Beitrag zur Kategorie Synchronsprecher ist

Dietmar Wunder

Leben

  • deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Synchronregisseur
  • geboren am 05.12.1965 in Berlin
  • Abitur, Ausbildung zum Augenoptiker
  • Schauspielausbildung auf der Privatschule von Maria Körber
  • hat mit seiner Frau zwei Kinder
  • Bruder: Christian Wunder (Geschäftsführer einer Berliner Synchronfirma)
  • hat bereits mehrere Preise für seine Synchronarbeit gewonnen

(Quelle)

Gehört in…

  • 1999: Alice im Wunderland als Pat der Gärtner
  • 1999: Matrix als Tank
  • 2001: Passwort: Swordfish als Agent J. T. Roberts
  • 2003: Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen als Tony
  • 2003: Tatsächlich…Liebe als Peter
  • 2001: Ocean’s Eleven als Basher Tarr
  • 2004: Ocean’s Twelve als Basher Tarr
  • 2006: Casino Royale als James Bond (Hauptrolle)
  • 2007: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford als Charlie Ford
  • 2008: Ein Quantum Trost als James Bond (Hauptrolle)
  • 2008: Leg dich nicht mit Zohan an als Zohan Dvir (Hauptrolle)
  • 2009: Lügen macht erfinderisch als Brad Kessler
  • 2010: Iron Man 2 als Lt. Col. James ‚Rhodey‘ Rhodes
  • 2011: Meine erfundene Frau als Danny (Hauptrolle)
  • 2012: Flight als Hugh Lang
  • 2012: Skyfall als James Bond (Hauptrolle)
  • 2013: Iron Man 3 als Lt. Col. James ‚Rhodey‘ Rhodes
  • 2015: The Avengers 2: Age of Ultron als Col. James Rhodes / War Machine
  • 2015: Spectre als James Bond (Hauptrolle)
  • Serie: White Collar als Mozzie

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 1994: Pulp Fiction als Buddy Holly
  • 1998: Der Soldat James Ryan als Pvt. Stanley Mellish
  • 1999: The Green Mile als Percy Wetmore
  • 2001: Scary Movie 2 als Dwight Hartman
  • 2004: Resident Evil: Apocalypse als Lawrence Jefferson ‚L. J.‘ Wayne
  • 2005: Per Anhalter durch die Galaxis als Zaphod Beeblebrox
  • 2007: Resident Evil: Extinction als Lawrence Jefferson ‚L. J.‘ Wayne
  • 2007: Ocean’s Thirteen als Basher Tarr / Fender Roads
  • 2008: Sex and the City als Stanford Blatch
  • 2010: Sex and the City 2 als Stanford Blatch
  • 2010: Kindsköpfe als Lenny Feder
  • 2011: Jack und Jill als Jack Sadelstein / Jill Sadelstein
  • 2012: 7 Psychos als Billy Bickle
  • 2013: Kindsköpfe 2 als Lenny Feder
  • 2014: Sex Tape als Hank Rosenbaum
  • 2014: Selma als Fred Gray
  • Serie: Sex and the City als Stanford Blatch
  • Serie: Dr. House als Dr. Eric Foreman

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme/Serien):

  • Cuba Gooding Jr. (41 Filme)
  • Adam Sandler (23 Filme, 2 Serien)
  • Don Cheadle (21 Filme, 3 Serien)
  • Sam Rockwell (18 Filme)
  • Daniel Craig (15 Filme)
  • Rob Lowe (8 Filme)
  • Willie Garson (3 Filme, 5 Serien)
  • Mike Epps (7 Filme)
  • Omar Epps (5 Filme, 2 Serien)
  • Rob Schneider (6 Filme)
  • Chris Rock (5 Filme)

Andere bekannte Schauspieler, die er bereits synchronisiert hat:

  • Jamie Foxx (4 Filme)
  • Jared Leto (2 Filme)
  • Robert Downey Jr. (1 Film, 1 Serie)
  • Christian Bale (1 Film)
  • Colin Farrell (1 Film)
  • Martin Freeman (1 Film)
  • Ricky Gervais (1 Film)
  • Jude Law (1 Film)
  • Mark Ruffalo (1 Film)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

Er spricht James Bond, Mozzie und ist die feste Synchronstimme von Adam Sandler. Vor allem, weil die drei so unterschiedlich sprechen, dass es mir niemals aufgefallen wäre, dass sie von derselben Person gesprochen werden. Erst jetzt, wenn ich mal darüber nachdenke, fällt es mir auf. Aber auf jeden Fall toll den Figuren angepasst.