Schlagwörter
#185, Andrew Scott, Bösewichte, Benedict Cumberbatch, Bond, Die Pute von Panem, Golden Globe, Kristen Steward, Media Monday, Neues Jahr, Oscars, The Imitation Game, Tom Hiddleston, Zorn des Himmels
Fast hätte ich es verpasst. Erster Schultag, alles durcheinander, da hätte ich den Media Monday fast vergessen. Dementsprechend ist es jetzt eigentlich auch schon Dienstag, aber ich finde 00:45 Uhr zählt noch als Montag.
1. Das neue Jahr fing ja schon mal gut (alternativ: schlecht) an in punkto Medien, schließlich habe ich direkt an den ersten vier Tagen des Jahres vier recht gute Filme gesehen und bis zum 10.01. sogar schon 5 (!!) Bücher gelesen bzw. beendet. Weniger schön fand ich aber, dass „The Imitation Game“+ Beteiligte bei einigen Nominierungen dennoch keinen Golden Globe gewonnen hat. Aber da gibt es ja auch den positiven Punkt, dass der Film jetzt endlich in die deutschen Kinos kommt.
2. Kristen Steward hat zwar nur immer ein und denselben Gesichtsausdruck im Repertoire, aber . Jemand anderes fällt mir nicht ein, bei ihr gibt es für mich aber kein aber. Ist einfach so und ich kann ihr leider auch sonst nichts Positives abgewinnen. Besonders viel habe ich mit ihr aber auch nicht gesehen.
3. Keine zwei Stunden, nachdem dieser Media Monday online gegangen ist, beginnen die Golden Globe Verleihungen. Spannend, uninteressant, schlicht egal? Wie ist deine Meinung zu derartigen bzw. speziell dieser Veranstaltung(en)?
Mag ich eigentlich sehr gerne, ich schaue solche Veranstaltungen gerne an, freue mich für manche – aber irgendwie sind die Golden Globes dieses Jahr an mir vorbei gegangen. Also die Ergebnisse nicht, aber ich habe nicht den Wunsch verspürt, mich auch nur näher zu erkundigen, wann genau man das denn wo schauen kann. Bei den Oscars wird das aber definitiv anders laufen.
4. Ein Buch oder Film, das oder den ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe, muss schon verdammt schlecht, also richtig grottig und nicht auszuhalten oder ein Horror-Film sein, denn ich glaube, das ist noch nie vorgekommen. Ich habe ja selbst „Die Pute von Panem“ von Anfang bis Ende gesehen, obwohl ich jederzeit hätte gehen können. Obwohl – doch, einmal habe ich ein Buch abgebrochen, „Der Fürst von Morgen“ von John Christopher, aber ich glaube, da war ich einfach noch zu jung. Irgendwann werde ich das nochmal versuchen.
5. ____ ist sicherlich prädestiniert, den Bösewicht zu spielen, schließlich ____ .
Mir fallen gerade nur Schauspieler ein, die ich schon als Bösewichte kenne… naja, spricht ja für sie. Da wären allen voran wohl Tom Hiddleston, Andrew Scott und Benedict Cumberbatch. Loki, Moriarty und Kahn. Alle drei tolle, intelligente Bösewichte.
6. Wenn ____ nicht ihren/seinen großen Durchbruch feiert, dann weiß ich auch nicht, denn ____ .
Keine Ahnung. Fällt mir grad niemand ein. Aber leider ist das ja sowieso nicht nur an Talent und Anstrengung gebunden, sondern hat auch viel mit Glück, Zufall und Verbindungen zu tun…
7. Zuletzt gelesen habe ich „Zorn des Himmels“ und das war gut, besser als ich gedacht hatte, weil spannender als gedacht, den Rest meiner Meinung könnt ihr in ein paar Tagen als Rezension lesen. ;)
Das nenne ich mal schnelles Lesen, wow!
Und respekt: Einen Friedberg & Seltzer Film auszusitzen erfordert ein dickes Fell!
Hatte ja ausnahmsweise mal ein bisschen mehr Zeit, aufgrund der Ferien. Und so viel wahr es ja auch gar nicht, wie ich bullion auch schon geantwortet habe. ;)
Ja, es war nicht leicht. :D Aber ich hasse es generell, einen Film abzubrechen, wie schlecht er auch sein mag, weil ich die Zeit ansonsten als total vergeudet empfinde, weil ich dann nicht einmal sagen kann, ich habe den Film gesehen und ihn auch nicht vernünftig kritisieren kann – weil wer weiß, vielleicht ist die zweite Hälfte ja viel besser?
Wow, schon 5 Bücher? Dafür brauche ich ja das ganze Jahr! :D
Tja :D Allerdings hatte ich eins davon bereits 2/3 und eins 1/3 gelesen und eins war ziemlich kurz. Ist also nicht sooo viel. Und auch nur aufgrund der Weihnachtsferien möglich. ;)