Schlagwörter
#182, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, basteln, Bücher, Fahrprüfung, Ferien, Freizeit, Gone Girl, Kreativität, lesen, malen, Media Monday, Monolog, Musical, musizieren, Plätzchen backen, schreiben, Schulstress, Sherlock, Sherlock-Chronicles, Theorie, Weihnachten, zeichnen
Der erste Montag in den Weihnachtsferien, der letzte Media Monday vor Heiligabend – deshalb auch diesmal ganz weihnachtlich.
Und ausnahmsweise auch mal ganz früh, so früh wie noch nie – einfach, weil ich eh noch wach war und gerade nichts anderes zu tun hatte. :D
1. Was glaubst du, liegt bei dir etwas in Richtung Film/Buch/etc. unter dem Weihnachtsbaum?
Jup, auf jeden Fall – jede Menge Bücher, wie immer. :D Die wünsche ich mir regelmäßig und da meine Eltern das gut finden und es ein prima Wunsch für die Großeltern ist, bekomme ich die auch immer. Zwar längst nicht alle, die ich haben will, da bräuchte ich meine eigene Bibliothek, aber doch immer einige. :D
Filme oder Serien eher nicht, weil ich die entweder bei meinem Vater umsonst gucke (weil er sie hat oder für sich kauft), sie in der Videothek oder online ausleihe oder durch andere Personen über Amazon prime instant video gucken kann. Nur die Sherlock DVD’s hatte ich mir vor zwei Monaten zum Geburtstag gewünscht und auch bekommen. (Die englische Version, bei der auch die Texte auf Englisch sind.)
2. Wirst du selbst auch etwas in der Richtung verschenken und wenn ja, was (sofern du es an dieser Stelle verraten kannst)?
Nein, werde ich nicht. Meistens haben diese Personen das einfach alles schon, was sie haben wollen würden oder ich wüsste schlichtweg einfach nicht, welches Buch z.B. passend wäre, wenn sie es sich nicht explizit wünschen. Außerdem bin ich mit meinen 17 Jahren noch in dem Alter, in dem es mir noch durchgeht, wenn ich einfach ein bisschen bastle und zeichne und das dann verschenke. ;)
3. Gibt es etwas, dass du dir nach den Weihnachtstagen noch unbedingt wirst kaufen müssen, sofern niemand es dir schenkt?
Ja. Die Sherlock-Chronicles und das Buch „Gone Girl„. Die beiden Dinge will ich auf jeden Fall haben. Dieses Jahr war mein Wunschzettel ziemlich kurz, ansonsten wären das noch mehr Dinge.
4. Der beste Weihnachtsfilm, den ich in diesem Jahr gesehen habe, ob zum ersten oder wiederholten Male, war „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“, weil es der einzige war. Irgendwie habe ich es nicht so mit Weihnachtsfilmen…
5. Besonders freue ich mich zur Weihnachtszeit immer über die freie Zeit, in der ich endlich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann und einfach mal zeichnen und basteln und malen und schreiben und musizieren und Plätzchen backen kann. Und auch endlich mal wieder zum Lesen komme. Und außerdem finde ich es auch immer toll, dass doch einige Menschen in dieser Zeit viel gutmütiger sind, eher bereit, etwas für andere zu tun.
6. Wohingegen mich der Schulstress mit tausenden von Arbeiten zu Weihnachten einfach nur noch nervt, weil erklärt sich wohl von selbst. Etwas andres nervt mich aber eigentlich nicht.
7. Die freien Tage werde ich nutzen, um mich endlich meinem Monolog für Darstellendes Spiel, meinem Text für das kommende Musical, in dem ich mitspiele, meinen Büchern, dem Theorie-Stoff für die Fahrprüfung und viiiiielem mehr (s.5.) zu widmen. Auch wenn ich wohl letztendlich nur einen kleinen Teil davon schaffen werde.
Ach, und euch allen wunderschöne Festtage, falls ich nichts mehr schreiben sollte! :)
Pingback: Film – Zwei Weihnachtsmänner | Filme, Bücher & mehr
Hihi, vor den Sherlockbüchern bin ich die Tage auch schon rumgeschlichen, konnte mich aber nicht überwinden.
Dir auch frohe Weihnachten und genieße die hoffentlich entspannte Zeit. ;)
;)
Danke! :)
Wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit :)
Danke :)
Ich wünsch dir schöne Feiertage und viel Spaß mit all den tollen Aktivitäten die du dir vorgenommen hast. :)
Danke! Dir auch schöne Feiertage. :)
Bücher sind mir auch mit die liebsten Geschenke… :)
Für die Feiertage hast du dir ja einiges vorgenommen; vergiss nur nicht ein wenig zu verschnaufen und die Zeit mit deinen Lieben zu genießen! ;)
Keine Sorge, das wird nicht zu kurz kommen. Dafür ist mir das zu wichtig, dann muss eben der Rest noch ein bisschen länger warten. :)
Die Antwort zu Nr. 7 hört sich in der Tat höchst kreativ an. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei diesen Dingen. Und ein kleiner Teil ist immer besser, als kein Teil. :)
Irgendwann muss man das ja alles mal machen. Danke!
Ja, da hast du wohl Recht. ;)
Bücher sind immer gut. Da freuen sich alle Eltern ;)
Als meine Mädels so alt waren wie du jetzt, war das schon Usus, dass die uns nichts schenken sollten. Immerhin ist Weihnachten ein Fest für die Kinder ;) Zumindest, was den Geschenkekram angeht.
Die 3 Haselnüsse habe ich auch schon xmal gesehen. einfach ein zeitloser, schöner Film.
Dieser Monolog würde mich jetzt mal interessieren. Ist das Vorsprechen fürs Studium oder für eine Aufführung?
Ja, wahrscheinlich ;)
Okay. Ein Fest für die Kinder… so habe ich das noch nicht gesehen. Aber mir macht es ja auch Spaß, erstens Geschenke zu basteln und zweitens dann zu sehen, wie sich meine Eltern /… darüber freuen. :)
Der Monolog ist „nur“ für die Schule – ich habe ja Darstellendes Spiel als Fach, anstelle von Musik oder Kunst (auch wenn ich am liebsten alles drei hätte, aber das ist so bescheuert geregelt, dass das nicht geht), und da müssen wir als praktische Prüfung einen 2-minütigen Monolog halten. Selbstgeschrieben, aber als eine Figur aus „Romeo und Julia“, aber sehr frei, da wir das Drama nicht einmal gelesen haben. Und wir werden dann tatsächlich auch Ende des Jahres Romeo und Julia aufführen… unsere Lehrerin wollte das unbedingt. Etwas noch Klischeehafteres hätte sie ja nicht finden können.
Ganz ehrlich? Wenn es das früher schon gegeben hätte, wäre ich auch in dieses Fach gegangen und hätte auf Kunst und/oder Musisches Werken verzichtet :)
Ausgerechnet Rom im Juli…ääh Romeo und Julia… das ist pures Klischee. Aber es läuft irgendwie noch immer ;)
Jup, genau. Aber von dem her, was ich von meiner Lehrerin in Gesprächen so mitbekommen habe, hätte ich sogar eine ganz gute Chance, Julia zu spielen, also sollte ich mich nicht beschweren. ;)
Bei einer Hauptrolle sollte man sich auch nicht beschweren ;)
Dann sag mal Bescheid, wenn du es sicher weißt.
Irgendwann ziehst dann in den Süden und fängst bei uns an ;) Wir bekommen zwar kein Geld aber sind sehr erfolgreich :D
http://www.laienbuehne-freising.de
Mach ich.
Genau ;) Sieht gut aus, eure Internetseite!
17 sein ist ja stressiger als die Vorweihnachtszeit an sich … Als Sherlock-Fan könnte evtl. das neue „offizielle“ Buch etwas sein oder die Comics wie Holmes und das Nekronomicon. Frohes Fest!
Ja, ist es wohl :D
Stimmt. An Necromonicon hatte ich gar nicht gedacht.
Danke, diir auch!