Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Auch dieses eBook habe ich von Blogg dein Buch kostenlos bekommen. (Was ist das?)

Die Verborgene (eBook) (Front-Cover)

 

Autorin: Sarah Kleck; Erscheinungsjahr: 2014; Verlag: dotbooks; Seitenzahl: ca. 462; Genre: Fantasy, Jugendbuch; Nachfolgebände: Die Fortsetzung wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 erscheinen; Preis Amazon: Kindle – 5,99€

 

 

 

(Quelle: http://www.bloggdeinbuch.de/buch/891/?ref=start-curr-cover)

Meine Bewertung: 5/5 Sternen (9/10 Punkten)

Inhalt:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer geliebten Schwester ist Evelyn am Boden zerstört. Auch ihre Eltern hat sie vor vielen Jahren verloren. Nun fühlt sie sich ganz allein auf der Welt und sieht kaum noch Sinn in ihrem Leben. Dennoch beschließt sie, das Psychologie-Studium in Oxford aufzunehmen. Das Letzte, mit dem sie rechnet, ist, hier ihre große Liebe zu finden. Doch vom ersten Moment an verfällt sie den blauen Augen eines Mitstudenten, die sie seltsam in den Bann ziehen. Auch Jareds zur Schau getragenes Desinteresse ändert nichts an ihren Gefühlen. In Evelyns Augen scheinen sie und Jared füreinander bestimmt. Als ihre Liebe endlich erwidert wird, findet Evelyn heraus, dass diese bereits Jahrhunderte zuvor ihren Ursprung nahm. Doch eine alte Prophezeiung ruft ungeahnte dunkle Mächte auf den Plan …

Meine Meinung:

Das Buch ist eindeutig besser, als der Klappentext verspricht, und auch etwas anders, als ich es danach erwartet hätte – aber im positiven Sinn. (Es geht um Magie, Wasser und die Merlin-Sage). Das Buch ist nicht nur so ein typisches Liebesgesülze und oh – Familie tot, neu auf der Uni, sofort unsterblich verliebt, Liebeskummer, dann liebt er sie auch und dann kommt irgendwas total Unerwartetes dazwischen – so ist es nicht. Bei diesem Buch geht das alles sehr viel tiefer, es hat alles ganz bestimmte Gründe, ist gut nachvollziehbar, logisch und gut durchdacht.

Schon von Beginn an fand ich die Hauptperson Evelyn sehr interessant. Am Anfang scheint es zwar noch eine dieser typischen Geschichten zu werden und hält manche Dinge ohne das entsprechende Hintergrundwissen zuerst für unlogisch (z.B. dass ihre Familie tot ist, als sie dann Jared kennen lernt, erfährt sie, dass auch seine Familie tot ist…), aber es hat alles seine Gründe. Aber sehr schnell merkt man dann auch, dass hier irgendetwas nicht normal ist, etwas stimmt nicht.

Im ersten Teil des Buches waren mir schon ein paar Sachen klar, für die Evelyn lange gebraucht, um es zu verstehen – ich fand das aber in diesem Fall gar nicht negativ, weil ihre Gedanken und Reaktionen immer sehr realistisch waren und sie mich auch an mich selbst erinnert haben, auch wenn dem Leser manche Dinge bereits bewusst sind. Aber auch das wurde dann mit der Zeit weniger, bis ich immer auf dem gleichen Stand wie die Protagonistin war, die mir auch sehr sympathisch war und mit der ich immer sehr mitgefühlt habe.

Sehr gut fand ich auch, dass man doch einiges aus Evelyns Studenten-Alltag mitbekommt, das macht die Geschichte um einiges realistischer – und das, ohne dass es langweilig wird. Die Verbindung dieses genauen Beschreibens des Tages mit Zeitsprüngen von mehreren Wochen fand ich auch sehr gelungen.

Auch die anderen Personen fand ich interessant. Besonders eine Person hat mich auch sehr überrascht, aber dann habe ich darüber nachgedacht und gemerkt, dass man dies durchaus hätte merken können, die Anzeichen waren da und wurden immer deutlicher – sehr gut geschrieben.

Insgesamt fand ich das Buch auch spannend, sehr schön und flüssig geschrieben, angenehm zum Lesen. Am Anfang, bevor es dann ernster und spannender wurde, war es auch teilweise sehr lustig

Allerdings fand ich es etwas unrealistisch fand, war, dass sie gleich am ersten Tag zwei nette Leute unabhängig voneinander kennenlernt und diese beiden dann auch noch ausgerechnet befreundet sind. Eine weitere kleine Sache fand ich auch noch ein bisschen unrealistisch, aber das sind beides nur ganz kleine Dinge, die dann nicht weiter gestört haben.

Das Ende lässt einen aufgewühlt zurück – das Buch endet auch mit einem Cliffhanger, ich will es auf jeden Fall weiterlesen, muss aber noch warten, bis der nächste Band erscheint…

Fazit: Ein spannender Auftakt einer sehr schönen Fantasy-Reihe