Schlagwörter
Filme & Serien:
- 03.10.: Sherlock Staffel 2 Folge 2 (zum 2. Mal)
- 04.10.: Nicht mein Tag
- 04.10.: Ich einfach unverbesserlich 2
- 05.10.: Guardians of the Galaxy
- 06.10.: Die Französische Revolution Teil 1 (von 4)
- 10.10.: Happy Feet
- 17.10.: Sherlock Staffel 2 Folge 3 (zum 2. Mal)
- 18.10.: Das Leben der Anderen
- 19.10.: Die Tribute von Panem 2 (zum 2. Mal)
- 20.10.: Grease
- 28.10.: Die Frau des Zeitreisenden
- 31.10.: Der Rassist in uns (Dokumentation)
- 31.10.: Die Stadt der Blinden
- Eureka Staffel 3 Folge 13-18
- Eureka Staffel 4 Folge 1-8
- Doctor Who Staffel 1 Folge 6-7
- Doctor’s Diary Staffel 2 Folge 5-8 (zum 2. Mal)
- V- Die Besucher Staffel 1 Folge 1 (zum 2. Mal)
- White Collar Staffel 1 Folge 10-14 (zum 2. Mal)
- White Collar Staffel 2 Folge 1-5 (zum 2. Mal)
- The Mentalist Staffel 1 Folge 1
Diesen Monat waren es: 11 Filme (davon 10 neue), zwei Folgen Sherlock, 32 sonstige Folgen (davon 17 neue)
„Guardians of the Galaxy“, „Das Leben der Anderen“, „Die Tribute von Panem 2“ und „Der Rassist in uns“ fand ich sehr gut, „Nicht mein Tag“, „Ich einfach unverbesserlich 2“ und „Happy Feet“, „Die Stadt der Blinden“ und „Die Frau des Zeitreisenden“ fand ich auch noch ziemlich gut, „Die Französische Revolution Teil 1“ gut gemacht, „Grease“ nur naja.
„Eureka“ habe ich diesmal ziemlich viel geschaut, die Serie bleibt einfach super, wird aber nie langweilig oder eintönig, es gibt immer wieder große Veränderungen.
„Doctor Who“ waren es leider nur zwei weitere Folgen, hätte gerne mehr gesehen.
„Doctor’s Diary“ hatte ich ja letzten Monat schon angefangen, nochmal zu gucken, die Serie find ich auch toll, wenn auch nicht unbedingt anspruchsvoll.
Von „V – Die Besucher“ habe ich nochmal die erste Folge gesehen, zusammen mit einem Teil meiner Familie, die die eben noch nicht gesehen hatte – würde ich auch gerne weiter gucken, bin mir aber nicht so sicher, ob das in nächster Zeit auch geschehen wird…
„White Collar“ rewatche (deutsches Wort?) ich immer noch zusammen mit meiner Mutter, die es noch nicht kennt.
Und jetzt habe ich auch mal die erste Folge von „The Mentalist“ gesehen, fand sie gut und werde weitergucken.
Top-Film(e): „Das Leben der Anderen“
Flop-Film(e): „Grease“
Bücher:
- 15.10.: Die Verwandlung (Kafka)
- 24.10.: Die Känguru-Chroniken (Hörbuch)
- 29.10.: Metamorphosis (gehört)
„Die Känguru-Chroniken“ (von Mark-Uwe Kling) sind einfach genial. Super lustig, politisch (aber lustig politisch) und als Hörbuch nochmal doppelt so gut, weil Mark-Uwe Kling das auch selber liest und das auch wirklich toll kann.
„Die Verwandlung“ von Kafka habe ich gelesen, weil ich auf die von Benedict Cumberbatch gelesene Version auf Englisch „Metamorphosis“ gestoßen bin. Das habe ich mir dann immer ein Stück angehört und dann auf Deutsch nachgelesen, weil ich nur so ca. 90% verstanden hatte. Nur, dass der vierte Teil der Audio-Version noch nicht online war, weshalb ich den Teil dann doch erst gelesen habe. Aber das zu hören lohnt sich wirklich, Benedict Cumberbatch hat einfach eine super schöne, tiefe Stimme. Wer das online aber noch umsonst hören will, muss sich beeilen – den ersten Teil kann man nur noch 1 Tag lang hören, dann wird er wieder rausgenommen. Für die anderen Teile hat man noch mehr Zeit. http://www.bbc.co.uk/programmes/b007jwnt
Im Moment lese ich: „To Kill A Mockingbird“ von Harper Lee (auf Englisch)