Schlagwörter
Das leere Kind, Doctor Who, Folge 9 + 10, gruselig, Mark Gatiss, Rezension, Serie
Eigentlich hatte ich schon längst wieder etwas zu Doctor Who schreiben wollen, aber ich hatte bei meinem Wiederholen zunächst Folge 9 und 10 ausgelassen. Folge 9 hatte ich schon einmal gesehen und als kompletten Horror empfunden – was dann schließlich auch der Grund war, warum ich aufgehört hatte, die Serie zu gucken. Aber da ich ihr ja eine zweite Chance gebe, wollte ich das jetzt doch auch noch komplett gucken. Nur dass sich immer nur nachts und alleine und im Dunkeln die Möglichkeit bot… ich habe es versucht, aber es ging nicht. Haltet mich für einen riesengroßen Angsthasen, aber das mag ich einfach nicht. Irgendwann werde ich es wohl einfach Mark Gatiss zuliebe doch noch mal gucken, aber so lange muss diese Rezensionsreihe ohne die beiden Folgen auskommen.
EDIT: … so gruselig ist’s gar nicht. Wirklich nicht. Inzwischen habe ich die 10 Folge auch gesehen.
Wie immer SPOILER! (Für die, die diese Folgen noch nicht gesehen haben)
(Folge 6 & 7) (Übersicht) (Folge 11-13)
Staffel 1, Folge 8: Vatertag
D: Paul Cornell
So, es ist soweit – ich habe nichts, was ich an dieser Folge bemängeln könnte. Abgesehen davon, dass ich nicht verstanden habe, warum die Tardis auch verschwindet, wenn der Doctor verschwindet, aber das liegt vielleicht einfach an mir. Naja, und vielleicht noch, dass es eigentlich von Anfang an klar war, dass der Vater am Ende vor das Auto rennen muss, damit alles wieder gut ausgeht – aber zwischendurch habe ich das tatsächlich vergessen, weshalb die Spannung dann doch groß war, nachdem der Doctor gefressen worden war.
Ansonsten fand ich die Folge wirklich gut – es war spannend und überhaupt mit den Figuren, die man dann besser kennengelernt hat oder die sich geopfert haben, man hat neue Seiten am Doctor kennengelernt (plötzlich war er so einfühlsam – gegenüber den Verlobten und Rose und dann opfert er sich auch noch!).
Staffel 1, Folge 9 & 10: Das leere Kind
D: Steven Moffat
Jup, wie oben geschrieben habe ich nur Folge 9 gesehen, die verdammt gruselig war. Aber doch gut, wenn man das mag. Ich halt nicht so. Aber trotzdem gut. Die Auflösung, die ich mir dann habe erzählen lassen (was ich sonst wirklich nie, nie! mache), war auch gut. Die Folge 9 an sich war – soweit ich mich erinnere – auch logisch.
EDIT: Inzwischen habe ich die neunte nochmal geschaut und auch die 10 Folge gesehen – well. Irgendwie war es sehr viel weniger gruselig. Und ich mochte die beiden Folgen auch schon sehr viel mehr. Jack war natürlich toll, ich mochte die Auflösung – also jou.
Pingback: Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 1 & 2 | Filme, Bücher & mehr
Ich kann dir nur empfehlen Folge 9 & 10 irgendwann nachzuholen.
Hmm, als gruselig hab ich die eigentlich gar nicht wahrgenommen, vielmehr als sehr atmosphärisch. Das Ende von Folge 10 ist wirklich sehr schön und steht vor allem im Kontrast zum zweiten WK, der ja mehr oder weniger nur als Kulisse dient. Außerdem kommt John Barrowman <3 das erste mal vor!
Ja, habe ich auch schon ewig vor! Muss ich unbedingt nachholen. Ich denke auch, inzwischen fände ich das gar nicht mehr so gruselig. Und ja, Jack Harkness ist einfach cool. :D
Sehr gut! :D Jack und cool ist eine Untertreibung, awesome trifft es schon eher.
Ja, das stimmt wohl :D
Pingback: Serie – Doctor Who – Staffel 1 – Folge 6 & 7 | Filme, Bücher & mehr
Pingback: Serie – Doctor Who – Staffel 1 – Folge 11-13 | Filme, Bücher & mehr
Folge 9 und 10 fand ich auch supergruselig! Du bist also nicht allein. :-D Hab bis jetzt 4 Staffeln gesehen und fand in diesen Staffeln nichts so gruselig wie das „Mami“-rufende Kind mit der Maske in Staffel 1…
Das beruhigt mich! Danke! :D
:-D Gerne! Bin gespannt, wie du die weiteren Staffeln findest.
Gerade Folge 9 und 10 sind der Grund, warum ich damals dran geblieben bin. Da hat mich die serie dann endlich überzeugt. Aber gut, wenn einem das zu gruselig ist, kann ich verstehen, dass man da lieber skipt. Das Problem wird sich aber dann wohl noch öfters einstellen. Nur so als kleine Vorwarnung.
Das ist interessant. :D
Joa, mal sehen. Bisher hatte ich noch kein weiteres Problem, aber so viele Folgen weiter habe ich jetzt auch noch nicht geschaut. Aber ich hatte die 9. Folge durchaus ja schon einmal geguckt – auch bis zum Ende, nur dass ich dann beim zweiten Versuch (damit ich Folge 10 gucken konnte) schon wusste, was da so „Mami“ ruft… :/ Das wird schon. Aber danke für die Warnung ;)
You ain’t seen nothing yet. Glaub mir.
Okay… ich bin gespannt.
Ich bin auch auf deine weiteren Eindrücke gespannt. Also, immer weitergucken. Und schreiben.
In Ordnung, mach ich ;)