Schlagwörter

, ,

Frage: Sind Markennennungen in Büchern für euch okay?

Ja. Auf jeden Fall. Das stört mich nicht, im Gegenteil, das bringt mich der Figur, mit er das im Zusammenhang steht und der Geschichte viel näher. Das wird jetzt keine Auswirkungen auf meine Kaufgewohnheiten im wirklichen Leben machen, nur weil eine Figur in einem Buch das hat, aber es ist trotzdem ganz schön. Aber nicht, wenn dann plötzlich eine Person so beschrieben wird: „Und sie hatte ein T-Shirt von … an und ihre Strickjacke, die wunderbar dazu passte, war von … . Und ihre ausgefallene Hose war von …, da wollte ich auch schon länger hin – aber die Schuhe! Die waren von …, den Laden fand ich total schrecklich.“ Nein, das wäre dann doch ein bisschen zu viel.