Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , ,

Media Monday #161

Ja, ich bin im Urlaub, aber beim Media Monday wollte ich jetzt doch mitmachen. Deshalb quetsche ich mich gerade im Badezimmer auf die äußerste Ecke der Toilette um einen Funken des freien WiFis zu erhaschen, das sonst einfach nirgendswo zu finden ist.

1. Das Stilmittel, Splitscreens einzusetzen, kenne ich aus Filmen gar nicht. Zumindest erinnere ich mich gerade an keinen einzigen Film, in dem dieses Stilmittel eingesetzt wurde… Ich denke aber, dass es durchaus sehr gut wirken kann, wenn es eben zu dem Film passt und gut umgesetzt wird.

2. Selten gab es eine unsympathischere Hauptfigur als ______ , denn ______ .

Fällt mir niemand zu ein.

3. Mit bestimmten Schauspielern wie z.B. Benedict Cumberbatch hat man mich im Grunde schon am Haken, weil er einfach toll spielt. Das ist auch der Grund, warum ich sofort, nachdem ich von dem Film „The Imitation Game“ gehört habe, beschlossen habe, ihn zu gucken. Aber das ist nicht mal der einzige Grund – auch Keira Knightly finde ich gut und die Story klingt auch wirklich, richtig super. Ich bin sehr gespannt auf diesen Film.

4. Es wird allerhöchste Zeit, dass der Hype um Helene Fischer und jegliche andere Schlagermusik ein Ende findet, denn ich konnte das noch nie ausstehen und werde mich auch nie daran gewöhnen.

5. Bester Nebeneffekt, mich mit meinen Seh- und/oder Lese-Gewohnheiten auf meinem Blog auseinanderzusetzen, ist, dass ich mich so sehr viel intensiver mit den Büchern, Filmen und Serien auseinandersetze, dass ich etwas habe, worüber ich schreiben kann (ich liebe es zu schreiben!) und dass ich so auch erfahre, was andere darüber denken.

6. Von so einigem Zeug, was im deutschen Fernsehen (vor allem natürlich RTL) an Quark läuft, kann ich mich nur kopfschüttelnd abwenden, weil es einfach unfassbar ist, dass es tatsächlich so viele Leute gibt, die das gucken, dass es immer noch ausgestrahlt werden darf. Aber es bleibt ja nicht bei RTL, was da auch sonst so für Zeug an deutschen Serien / Spielfilmen auf anderen Sendern läuft, ist ja nicht zum Aushalten! Das wirkt alles so verdammt gestellt und dann dieses ganze Drama und und und.

7. Zuletzt gesehen habe ich Wir wollten aufs Meer und das war besser als gedacht, weil ich so düstere 2. Weltkrieg- / Nachkreigszeit- / DDR-Filme (in diesem Fall DDR) eigentlich nicht so mag und diesen hier nur wegen Alexander Fehling und August Diehl gesehen habe, aber er dann doch wirklich gut war.