Schlagwörter
Nachdem ich am Anfang dieses Monats diese neue Kategorie mit Leonhard Mahlich gestartet hatte, in der ich euch ein paar deutsche Synchronsprecher vorstellen möchte, geht es jetzt weiter mit
Thomas Nero Wolff
Leben
- Schauspieler, Synchronsprecher, Sprecher für Hörspiele und -bücher
- 1962 geboren
Gehört in…
- 2001: The Fast And The Furious als Vince
- 2001: Password: Swordfish als Stanley Jobson (Hauptrolle)
- 2002: Die Bourne Identität als Professor
- 2003: X-Men 2 als Wolverine (große Rolle)
- 2003: Fluch der Karibik als Commodore James Norrington
- 2006: Fluch der Karibik 2 als Commodore James Norrington
- 2006: X-Men: Der letzte Widerstand als Wolverine (große Rolle)
- 2007: Fluch der Karibik – Am Ende der Welt als Commodore James Norrington
- 2009: X-Men Origins: Wolverine als Wolverine (Hauptrolle)
- 2009: 2012 als Charlie Frost
- 2009: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen als Manny
- 2010: Drachenzähmen leicht gemacht als Grobian
- 2011: Green Lantern als Martin Jordan
- 2012: Argo als Hamilton Jordan
- 2012: Die Tribute von Panem – The Hunger Games als Haymitch Abernathy
- 2012: Les Misérables als Jean Valjean
- 2013: Die Tribute von Panem – Catching Fire als Haymitch Abernathy
- 2013: Pacific Rim als Hercules Hansen
- 2013: Prisoners als Keller Dover (Hauptrolle)
- 2013: Wolverine: Weg des Kriegers als Wolverine (Hauptrolle)
- 2013: Now You See Me als Merritt Osbourne (Hauptrolle)
- 2014: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 als Haymitch Abernathy
- Serie: Scrubs als der Hausmeister (gespielt von Neil Flynn) (größere Rolle)
- Serie: Merlin – Die neuen Abenteuer als König Uther Pendragon (größere Rolle)
- Serie: Neds ultimativer Schulwahnsinn als Lehrer Mr. Monroe
- Serie: Sherlock als Mycroft Holmes (größere Rolle)
- Serie: White Collar als Peter Burk (Hauptrolle)
- Serie: Detectiv Conan als Ninzaburō Shiratori
Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:
- 1999: Notting Hill als Spike
- 2004: Van Helsing als Dr. Gabriel Van Helsing (Hauptrolle)
- 2003: Girls Club – Vorsicht bissig! als Mr. Duvall
- 2006: The Fountain als Tomas/Tommy/Dr. Tom Creo
- 2007: No Country For Old Men als Carson Wells
- 2009: Nachts im Museum 2 als Kahmunrah, Der Denker, Abraham Lincoln
- 2010: Love And Other Drugs als Dr. Stan Knight
- 2010 & 2012: The Expendables 1 & 2 als Lee Christmas (Hauptrolle)
- 2010 & 2013: Kindsköpfe 1 & 2 als Dickey Bailey
- 2011: Brautalarm als Ted
- 2011: Fast & Furious 5 als Vince
- 2011 & 2013: Die Schlümpfe 1 & 2 als Gargamel
- 2013: Oldboy als Chucky
- Serie: Criminal Minds als Supervisory Special Agent Aaron „Hotch“ Hotchner (Hauptrolle)
- Serie: Once Upon A Time als Mr. Gold / Rumpelstilzchen
- Serie: True Detective als Detective Martin Hart
- … in so ziemlich jedem Film und jeder Serie, die man so kennt und nicht kennt…
Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme):
- Woody Harrelson (27 Filme)
- Hugh Jackman (24 Filme)
- Rhys Ifans (20 Filme)
- Thomas Jane (19 Filme)
- Robert Carlyle (10 Filme)
- Jason Statham (10 Filme)
- Costas Manylor (8 Filme)
- Hank Azaria (7 Filme)
- Josh Lucas (6 Filme)
- John Abraham (5 Filme)
- Michael Biehn (5 Filme)
- Vincent Cassel (5 Filme)
- Jack Davenport (5 Filme)
Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.
Warum ist er mir aufgefallen?
Tja, warum? Ich weiß es auch nicht genau. Ich glaube, irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich die Stimme doch irgendwoher kenne und habe dann einfach mal nach dem Synchronsprecher gegoogelt – und dann festgestellt, dass er einige große Rollen spricht, die ich toll finde. (Vor allem Mycroft (Mark Gatiss) in Sherlock, Peter Burk (Tim DeKay) in White Collar, Uther Pendragon (Anthony Head) in Merlin, Haymitch Abernathy (Woody Harrelson) in Die Tribute von Panem, und Hugh Jackman in diversen Rollen.) Allerdings habe ich das erst sehr spät gemerkt – was daran liegt, dass die Stimmen, die Thomas Nero Wolff diesen Charakteren gibt, doch immer in bisschen anders klingen – was noch einmal sein großes Können zeigt.
Wow, der spricht echt viele tolle Rollen (Mycroft :DDD)! Ich sollte mich eindeutig auch mal um die Synchronsprecher bemühen, wenn ich Sachen auf deutsch gucke. Das ist glaube ich, noch viel schwieriger als eine Rolle im Original zu spielen, wenn man die Gefühle und alles richtig rüberbringen möchte.
Jup, Mycroft, das sagt schon einiges :D
Ja, das ist bestimmt schwierig, weil das ja auch noch so genau zu dem Schauspieler passen muss.
Und dann auch noch zu den Lippenbewegungen…
Klar, das sowieso ;)