Schlagwörter
#159, Der Hobbit, Die Zauberer vom Waverly Place, Happy End, Into The Wild, Media Monday, Smaug, Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Deutschland ist Weltmeister!!! Die Jungs haben es geschafft. Aber auch verdient, nach dem Spiel… aber jetzt zum Media Monday.
1. Die Familie Russo in der Serie Die Zauberer vom Waverly Place ist fand ich früher wirklich super lustig, keine Ahnung wie das jetzt ist. Eine bessere Antwort kann ich leider nicht geben – das ist die einzige Serie, die ich je gesehen habe (bis auf ein paar einzelne Folgen aus anderen), bei der es um eine Familie geht..
2. Wenn man einen Film poetisch nennen könnte, dann sicherlich … Into the Wild, denn ich weiß nicht einmal wirklich, welche Filme denn so als poetische Filme zählen und ob Into the Wild dazugehört, war aber der erste / einzige der mir dazu eingefallen ist, weil er sehr beeindruckend ist und es tatsächlich geschafft hat, mich mit seinen Bildern und der Handlung so in seinen Bann zu ziehen, dass ich meine Umgebung tatsächlich komplett vergessen habe, obwohl ich mich mit einigen anderen Schülern in einem Klassenraum befunden habe.
3. Optik ist ja nicht alles, aber der Hobbit I und II (besonders auch Smaug – an den ich übrigens nicht denken kann, ohne auch an Sherlock zu denken) sah schon beeindruckend gut aus, weil ist halt so. Die Welt ist einfach super gemacht und Smaug echt gut animiert..
4. Jede/r Schauspieler/in gefällt mir am besten in Rollen, die sie auch vernünftig spielen können und zeigen können, was in ihnen steckt.
5. Das schönste Happy-End muss die Spannungen und Unklarheiten lösen, aber das ein oder andere kann auch ungeklärt bleiben, solange man sich eine schöne Auflösung dafür denken kann.
6. Das letzte Mal so richtig als Geek gefühlt habe ich mich noch nie.
7. Zuletzt gesehen habe ich (abgesehen vom WM Finale, das echt spannend war,) Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen und das war doch ziemlich lustig und hatte auch ein paar schöne, tiefer gehende Aspekte. weil ______ .
Übrigens, was mir gerade noch aufgefallen ist: Das ist ja der Media Monday Nr. 159 – und passend dazu ist auch dieser Beitrag mein 159. auf diesem Blog. Ähm, ja. Fand ich grad irgendwie witzig, als WordPress mir das netterweise angezeigt hat.
Solche Disney-Serien wie Waverly Place kenn ich auch noch von früher, aber hülle lieber den Mantel des Schweigens drüber :D
„Into the Wild“ ist ein sehr gutes klassisches Roadmovie, hat mir auch zugesagt. Poetisch, keine Ahnung..
„Hobbit 1“ (2 nicht gesehen) war ein beschissener Film, aber sah von den Landschaften her natürlich wieder super aus. Dennoch kein Vergleich zu „Herr der Ringe“.
:D
Na, ich weiß nicht, ob ich nicht die Landschaften usw. beim Hobbit sogar besser fand – aber bitte verurteile mich dafür nicht, ist schon ein bisschen länger her, dass ich Herr der Ringe gesehen habe und ich erinnere mich nicht mehr an besonders viel. ;)
Fast 200 Beiträge? Glückwunsch dazu! :)
Naja gut, bis zu den 200 ist es schon noch ein bisschen, aber trotzdem Dankeschön. ;)