Schlagwörter

, , , , , , , ,

Media Monday #157

Und schon wieder ist die neue Woche da, natürlich wieder mit Wulfs Media Monday. Und heute bin ich zum ersten Mal noch wach, um die Fragen mal direkt zu beantworten.

1. Die einen treten sang- und klanglos ab, andere SchauspielerInnen ruinieren sich ihren Ruf im Alter mit halbgaren Rollen. ______ allerdings hat es geschafft, mich bis heute in ihren/seinen Rollen zu begeistern, denn ______ . Ehem. Ehrlich gesagt beschäftige ich mich noch nichts so lange so intensiv mit Filmen und Schauspielern, als dass ich jetzt jemanden nenne könnte, von dem/der ich schon viele ältere, neuere Filme und die dazwischen auch gesehen hätte, sodass ich die Leistung beurteilen könnte…

2. Weil letzte Woche vehement danach verlangt worden ist (und die WM ja schließlich immer noch läuft): Der beste Fußballfilm für mich einfach mal „Kick it like Beckham“, weil er gerade der einzige Fußballfilm ist, an den ich mich erinnere. Aber gut fand ich ihn auf jeden Fall, obwohl wir ihn in der Schule (auf Englisch) gesehen habe. Der Film ist sehr schön, super witzig und behandelt auch ein paar interessante Themen, mit vielen Klischees und Vorurteilen oder Bräuchen und Sitten, die dann teilweise gebrochen werden, oder eben einfach davon, den großen Traum zu verwirklichen.

3. Wenn es darum geht, eine historische Persönlichkeit zu verkörpern, hat meiner Meinung nach ______ in ______ den besten Job gemacht, weil ______.

… Hier habe ich ebenfalls noch viel zu wenige (bis gar keine) Filme mit bekannten historischen Persönlichkeiten gesehen, die irgendwie glaubhaft/echt hätten dargestellt werden müssen, deshalb schweige ich hier auch mal lieber.

4. Früher (bis vor einer Woche) konnte ich mit dem Genre Psycho-Thriller überhaupt nichts anfangen, aber „Prisoners“ hat mich (zumindest teilweise) bekehren können, weil der Film einfach klasse ist. Meine Rezension dazu findet ihr hier.

5. Das unsinnigste Merchandise-Produkt, das ich je gesehen habe ist… ich weiß nicht, der selbst umrührende Kaffeebecher? Der Regenschirm, der oben drauf leuchtende Sternpunkte hat? Ein aufblasbarer Plastikpokal? Eine riesige aufblasbare Elvisfrisur? Es gibt so viel Schrott – aber manchmal finde ich solche Merchandise-Produkte auch ganz lustig. ;)

6. Taschenbuch, Hardcover oder eBook?

Alles. EBooks sind klasse, leicht, das Buch ist nach einem Klick sofort da, super zum Mitnehmen, vor allem im Urlaub, aber ich will auf jeden Fall auch immer mal ein normales Buch in der Hand halten, die Seiten richtig umblättern, die Druckertinte sehen und das Buch riechen (hört sich bescheuert an, aber ist eben so :D). Und dann sind Bücher mit Hardcover eindeutig besser zum Mitnehmen, wenn auch schwerer (weil stabiler, verknickt nicht so leicht beim Transport), und Taschenbücher eben leichter für zum zu Hause lesen und lange in der Hand halten.

7. Zuletzt gesehen habe ich die 5. Folge der 1. Staffel von Doctor Who und das war ganz in Ordnung, weil es einigermaßen spannend und größtenteils logisch, manchmal sogar witzig war – dazu werde ich aber auch in einem Eintrag demnächst noch genauer etwas zu sagen.