Schlagwörter

, , ,

Hallo!

Hier findet ihr die Rezension zu Teil 1 und Teil 2.

Autorin: Ally Condie; Erscheinungsjahr: 2013; Genre: Science-Fiction, Jugendroman; Seiten: 608; Verlag: Fischer FJB

Meine Bewertung: 9,5/10 Punkte

Klappentext:

Wenn jemand stirbt, den du liebst – würdest du den retten, der ihn getötet hat?

Stell dir vor, du konntest fliehen – vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden – eine Liebe, die das System töten wollte.

Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.
Es wird alles verändern.
Dein Leben.
Deine Liebe.

In den zerklüfteten Schluchten der Canyons hat Cassia nicht nur ihre große Liebe Ky wiedergefunden – sondern auch die Erhebung, eine Untergrundbewegung, die das System stürzen will. Als sich beide der Erhebung anschließen, müssen sie sich jedoch trennen. Ky wird auf einem Stützpunkt in einer Äußeren Provinz zum Piloten ausgebildet und Cassia in die Hauptstadt beordert. Dort trifft sie auf Xander, der als Funktionär für die Gesellschaft arbeitet. Kann sie sich ihm anvertrauen?
Als eine tödliche Seuche ausbricht und die gesamte Bevölkerung zu vernichten droht, muss Cassia eine Entscheidung treffen …

Meine Meinung:

Den ersten Band fand ich ja sehr gut, den zweiten dann etwas weniger gut, aber immer noch nicht schlecht, im Gegensatz zu vielen anderen. Den dritten Teil fand ich nochmal wieder besser als den zweiten, ziemlich gut sogar.

Es gab in diesem Teil sehr viel Handlung, es ist wirklich viel passiert, es gab viele Wendungen, Überraschungen, immer wieder neue Ideen, alte Rätsel wurden geklärt. Man lernt die Charaktere noch besser kennen und erfährt mehr über ihre Vergangenheit. Das Buch ist sehr spannend, spannender als der zweite Teil, denn in diesem Fall wollte ich das Buch nicht mehr weglegen und wissen, wie es weiter geht. Dementsprechend hatte ich diesen Teil auch sehr viel schneller gelesen als den zweiten.

Auch die Beziehungen zwischen den Figuren, insbesondere eben diese Dreiecksbeziehung zwischen Ky, Cassia und Xander, wir noch deutlicher und verändert sich auch. Da dies das letzte Buch der Reihe ist, kommt es natürlich auch zu mehr Action, mehr Kampf und Chaos, Spannung, Zeitdruck – aber es gibt auch immer mal wieder zum Ausgleich ruhige und entspannte Situationen. Manchmal ist es auch traurig.

Das Ende dieser Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen, es schien realistisch und logisch, es gab aber auch gegen Ende nochmals Wendungen, es gab traurige und glückliche Wendungen – jedenfalls sehr gut gemacht.

Insgesamt sind mir auch alle Wendungen, alle Charaktere, alle Situationen, alle Handlungen der Personen als sehr logisch und passend erschienen, also sehr gut gemacht.

Besonders in diesem Teil wurde mir auch noch einmal bewusst, wir wichtig mir persönlich Kreativität und Freiheit ist, denn ich könnte so nicht leben, ohne zu zeichnen und zu singen, zu musizieren und zu schreiben. Und die Menschen dort können das eben auch nicht.

Nur einen Punkt habe ich anzumerken: Bei diesem Buch hat man die Kapitel immer abwechselnd aus der Sicht von Cassia, Ky und Xander – was ich einerseits sehr gut fand, da man so einen besseren Einblick in die beiden Jungs bekommt, vor allem da die drei lange Zeit auch getrennte Wege gehen müssen, und auch vor allem als eine der drei Personen „versinkt“ und man so erfährt, wie viel die Patienten, die an diesem Virus erkrankt sind, eigentlich mitbekommen. Nur ist es mir dadurch doch öfter mal passiert, dass ich etwas verwirrt war, als die drei eben zusammen waren, aus wessen Sicht das denn nun geschrieben ist. Bzw. eigentlich steht es sogar auf jeder einzelnen Seite am Rand (sehr gut gemacht!), aber ich bin eben manchmal davon ausgegangen, dass es aus der Sicht einer anderen Person ist, bis irgendetwas nicht mehr sein konnte und die Seite eben nochmal lesen musste. Aber das war jetzt auch nicht so schlimm.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, gelungener Abschluss der Trilogie, besser als der zweite Teil, viele Interessante Wendungen, alles logisch, toll geschrieben.