Schlagwörter

, , , , , , , ,

Media Monday #150

Heute ist es schon die 150. Ausgabe des Media Monday – Herzlichen Glückwunsch zu dieser Zahl, Wulf!

1. Fragt man mich nach meinen drei liebsten SchauspielerInnen, so fallen mir spontan Matt Bomer, Johnny Depp und Leonardo DiCaprio ein. Also sich da auf drei beschränken zu müssen, ist wirklich hart! Mir sind direkt danach bzw. fast gleichzeitig noch so viele andere eingefallen…

2. Es gibt Filme die allein auf die Unterhaltung abzielen und ebenso gibt es Filme, die versuchen, den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen oder den Anspruch haben, sich ernsthaft mit einem sozialen oder gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Bevorzugt ihr eine der Gruppen und wenn ja, warum?

Also am liebsten habe ich so ein Mittelding: Ein Film, der mich gut unterhält und eben auch dazu gedacht hat, aber nicht so ganz sinnlos ist, sondern noch ein bisschen Anspruch hat und sich mit mindestens einem sozialen oder gesellschaftlichen Thema auseinandersetzt. Ansonsten ist mir beides recht – aber man sollte es mit dem anspruchsvollen Themen nicht übertreiben und pure Unterhaltungsfilme gucke ich dann doch erstaunlich oft erstaunlich gerne.

3. Fernab von sympathischen und/oder attraktiven SchauspielerInnen oder präferierten Genres; habt ihr einen Lieblingsregisseur, der euch ungeachtet der genannten Kriterien in steter Folge ins Kino treibt, wenn sein neuestes Werk anläuft?

Nein. Das liegt aber vor allem daran, dass ich mich noch nicht so lange mit den Schauspielern und erst recht noch nicht so lange mit den Regisseuren, die hinter dem Film stecken, beschäftige, und deshalb auch noch nicht so viele kenne, die mich hätten begeistern können. Naja, vielleicht noch Steven Spielberg, den kenne ich natürlich und die Filme sind eben größtenteils auch sehr gut.

4. Es kommt immer wieder vor, dass man ins Kino gelockt und von dem dann folgenden Film grenzenlos enttäuscht wird. Was war euer schlimmster Film, für den ihr auch noch eine Kinokarte gelöst habt?

Hmm… Ich glaube, es ist mir noch nie passiert, dass ich von einem Film, den ich im Kino gesehen habe, wirklich richtig enttäuscht war. Es gab zwar durchaus mal ein, zwei, die dann nicht so toll waren, wie erwartet – aber wirklich enttäuscht war ich noch nie und ich kann mich auch an keinen konkreten Film erinnern. Außerdem – wenn, dann haben das zu dem Zeitpunkt sowieso meine Eltern bezahlt :D

5. Den einen sind deutsche Filme verhasst, wieder andere können mit Hollywood-Produktionen nichts anfangen, den nächsten ist Bollywood ein Gräuel. Gibt es (nicht nur länderspezifische) Sparten, denen ihr absolut nichts abgewinnen könnt?

Mh, ob deutsch oder Hollywood ist mir ziemlich wurscht. Mit Bollywood kann ich eher nicht so viel anfangen. Und – ich hoffe, ich höre mich jetzt nicht rassistisch an, denn so ist es auf keinen Fall gemeint! – ich schaue Filme, in denen die Hauptpersonen allesamt sehr asiatisch aussehen, nicht so gerne. Das liegt nicht daran, dass ich gegen diese Personen oder gegen die Länder irgendetwas hätte – nein, Quatsch. Aber es ist halt so, dass Menschen, die westlicher aussehen, einfach eher meinem Schönheitsideal entsprechen – was wohl auch einfach daran liegt, dass ich das ganz einfach gewohnt bin. Vielleicht liegt es auch gar nicht daran, sondern an der Kultur, die sich ja nun eindeutig von unserer unterscheidet, oder an etwas ganz Anderem – jedenfalls schaue ich asiatische Filme nicht so gerne.

Und wenn Genre hier noch mit reinzählen – Horror/Thriller/Psycho-Filme kann ich auch nicht ausstehen, das mag ich einfach so gar nicht. Komödien und Liebesfilme oder Actionfilme sind mir da wesentlich lieber. Ach, und Filme, die im Weltall mit Raumschiffen und Laserstrahlen spielen und alle sich kaputt schießen – das ist auch nichts für mich.

6. Wenn ich lese, dass es einen neuen Film mit einem der drei Hauptdarsteller aus Fluch der Karibik (Johnny Depp, Keira Knightly, Orlando Bloom) gibt, dann ist mir eigentlich schon im Vorfeld klar, dass ich den Film sehen werde..

7. Mein zuletzt gesehener Film war Lachsfischen im Jemen und der war überraschend lustig, weil er halt überraschenderweise lustig war :D Rezension folgt demnächst.