Schlagwörter
Hallo!
Autor: Kai Meyer; Erscheinungsjahr: 2012; Verlag: Carlsen; Seiten: 464; Genre: Fantasy
Meine Bewertung: 8/10 Punkten
Klappentext: Parker und Ash haben nichts gemeinsam. Er ist Hollywoods größter Jungstar, das Gesicht des Magiers Phoenix aus den »Glamour«-Filmen. Sie ist eine »Unsichtbare«, nirgends zu Hause, getrieben von der Angst, wie alle anderen zu sein. Doch dann erwischt Parker Ash in seiner Londoner Hotelsuite, wo sie gerade sein Bargeld klaut. Parker kann sein Leben im Fokus der Medien nicht mehr ertragen. Und nutzt die Chance, mit Ash vor den Fans und Paparazzi zu fliehen. Dabei scheint er geradezu körperlich abhängig von Ruhm und Aufmerksamkeit. Ihre gemeinsame Flucht führt sie durch Frankreich an die Côte d’Azur – auf den Spuren eines teuflischen Paktes, verfolgt von einer dämonischen Macht, die sie gnadenlos jagt.
Meine Meinung: Tja, da ich den letzten Satz des Klappentextes irgendwie nicht ganz verstanden hatte, bin ich davon ausgegangen, einen ganz „normalen“ Roman zu lesen, bis mich dann die ersten übernatürlichen Dinge überrascht haben. Aber das war dann nicht weiter schlimm, ist ja auch mal gut, wenn man überrascht wird.
Ich hatte am Anfang kleine Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, danach war es aber durchaus spannend. Zwar nicht so spannend, dass ich bis nachts um drei lese, bis ich die Augen nicht mehr offen halten kann, aber trotzdem wollte ich wissen, wie es weiter geht, was als nächstes passiert.
Was vielleicht erst nach einem Liebesroman für Jugendliche klingt, ist eigentlich eine einzige Verfolgungsjagd und Kampf mit übernatürlichen, gruseligen, unheimlichen, ekligen Wesen und etlichen Toten. Es ist doch immer mal ein kleines Blutbad vorzufinden, weshalb die Altersempfehlung wohl auch erst bei 14 Jahren liegt – dem stimme ich übrigens zu.
Die beiden Hauptpersonen, Ash und Parker, sind zwei doch sehr interessante Charakter, aber auch die anderen Personen, sowohl die Bösewichte als auch Verbündete sind teilweise sehr interessant. Es gibt auch sehr interessante übernatürliche Wesen, hier gibt es nicht die typischen, bekannten Wesen wie Vampire, Werwölfe, Feen oder ähnliches, sondern ganz neue Kreationen – meiner Meinung nach gelungen. Es war schön, mal etwas Neues zu lesen. Ok – eine bereits bekannte Art kommt auch darin vor, aber auch hier wurde einiges verändert.
Das Buch war in seiner Welt auch vollkommen logisch, das ist mir ja immer sehr wichtig. Allerdings habe ich es auch immer gerne, wenn ein Buch – mag es noch so spannend sein – auch Stellen hat, die lustig sind (solange es nicht ein Psycho-Thriller ist oder so etwas, aber das lese ich sowieso nicht) – das war hier leider nicht der Fall.
Fazit: Ein durchaus spannendes Buch für Jugendliche ab 14 sowie für junge Erwachsene, neue Ideen, interessante Charakter und Wesen.
Liebe Grüße
eure An :)
Pingback: Tag – Mein Leben in Büchern | Filme, Bücher & mehr
Pingback: Rückblick April 2014 | Filme & Bücher