Schlagwörter

, , , , , , ,

(Quelle: http://www.serien-load.de/wp-content/uploads/2012/12/500123860.jpg)

Produktion: Jeff Eastin; Produktionsjahre: seit 2009; Genre: Krimi, Dramedy (Drama + Comedy); Länge pro Folge: 42 Minuten, Staffeln: 5 (6. wird gedreht) mit 14; 16; 16; 16; 13 Folgen.

Hauptdarsteller: Matt(hew) Bomer, Tim DeKay, Willie Garson, Tiffani Thiessen

Meine Bewertung: 9.5/10 Punkten

Klappentext: Ein Kunstfälscher und ein FBI-Agent machen gemeinsam Jagd auf Kriminelle – ungewöhnlicher könnte Verbrechensbekämpfung nicht sein. Allerdings sind Neal Caffrey (Matthew Bomer) und Peter Burke (Tim DeKay) ein unfreiwilliges Team. Der charmante und mit allen Wassern gewaschene Betrüger Caffrey flieht aus einem Hochsicherheitsgefängnis, wird aber von Burke schnell gefasst. Dank außergewöhnlicher Umstände ernennt der FBI-Mann Caffrey jedoch zu seinem Berater und setzt ihn wieder auf freien Fuß – auch wenn dieser mit einer funkgesteuerten Fußfessel ausgestattet ist. Fortan hilft Caffrey dem FBI dabei, anderen Kriminellen das Handwerk zu legen, und wird schließlich in ein Katz-und-Maus-Spiel mit seinen Feinden verwickelt, die ihn lieber hinter Gittern sehen würden… oder tot!

Meine Meinung:

Ich konnte Krimiserien bisher nicht so viel abgewinnen, aber diese Serie ist einfach genial. Sie ist toll gemacht, immer spannend, super lustig. Es gibt eine schöne Rahmenhandlung, es wird auf die Beziehungen zwischen den Personen eingegangen, wenig „Rumgeballer“, das ganze Blut-Leichen-Kampf-Zeug ist auf das notwendigste reduziert, die Handlung, die Suche nach den Verbrechern, die Logik steht im Vordergrund.

Ich finde es toll, dass so viel Logik und Intelligenz in dieser Serie vorhanden ist. Die Fälle sind immer spannend und einfach super, diese ganzen Verstrickungen und die Logik und die Art, wie sie die Fälle lösen – einfach super. Ganz besonders auch der Aspekt, dass man hier eben auch sieht, wie „die Guten“ Einbrüche/… planen und so super ausführen. Es ist spannend, aber auch immer witzig. Es gibt viele überraschende Wendungen.

Außerdem sind in dieser Serie auch sehr viele Gefühle – Liebe auf viele verschiedene Weisen: Zwischen dem Ehepaar Peter und Elizabeth, zwischen Neal und Peter eine Freundschaft, wie auch zwischen Neal und Mozzie, Neals Liebe zu Kate und so weiter. (Wobei ich das mit Kate bis zum Ende nicht so wirklich kapiert habe… man lernt sie auch nie so wirklich kennen. Naja.)

Es ist einfach toll gemacht und vor allem die Liebe zwischen Peter Burke und seiner Frau ist so toll, wird durch so viele Alltagssituationen so realistisch dargestellt, es ist einfach schön. Wie er auch selbst irgendwann sagt – ihre Beziehung ist nicht wie die von vielen anderen – sie funktioniert. Und Elizabeth selbst ist auch eigenständig und klug und unterstütz ihren Mann, wo es nur geht. Das finde ich toll.

Und die Charaktere sind einfach super, klasse Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren (der Kunstfälscher Neal Caffrey und FBI-Special Agent Peter Burke), und Matt Bomer als Neal Caffrey muss man einfach lieben, er hat Humor, Coolness, ist super intelligent, denkt sehr logisch, ist ein Frauenheld, aber liebt doch nur die eine, für die er alles tun würde, süß, super witzig, hat Charme und sieht super aus :D Aber er wäre auch nichts ohne die anderen Charaktere. Mozzie z.B., der Verschwörungstheoretiker, einfach klasse.

Ich liebe diese Serie einfach.

Fazit: Eine sehr lustige, spannend, intelligente, charmante Serie, die auf sinnloses Blutvergießen verzichtet und die Logik und Verstrickungen in den Vordergrund stellt, mit super tollen Schauspielern und Charakteren.