Schlagwörter
10 Punkte, 2005, Animationsfilm, Familienfilm, Filme, FSK 6, Großbritannien, Komödie, Nick Park, Peter Kirchberger, Peter Sallis, Rezension, Riesenkaninchen, Stop-Motion, unter 90 Minuten, Wallace & Gromit
Hallo!
Heute mal ein Stop-Motion Animationsfilm.
Regisseure: Nick Park, Steve Box; Genre: Animationsfilm, Kinderhorrorfilm; Jahr: 2005; FSK: 6; Sprecher: Peter Sallis, Peter Kirchberger, Ralph Fiennes, Benjamin Völz, Helena Bonham Carter, Melanie Pukass; Länge: 85 Minuten; Produktionsland: Großbritannien
Meine Bewertung: 10/10 Punkten
Inhalt: Der trottelige Wissenschaftler Wallace und sein heldenhafter Hund Gromit führen die Firma „Anti-Pesto“, mit der sie die englische Kleinstadt, in der sie leben, vor Kaninchen schützen, denn es steht der große Gemüsewettbewerb bevor und die Tierchen könnten das preisgekröntem Gemüse ja anknabbern. Auch Lady Tottington braucht ihre Hilfe – bei ihr wimmelt es im Garten nur von Kaninchen. Sie freut sich über die humane Lösung Wallace‘, worüber der Jäger und Waffennarr Victor Quartermaine überhaupt nicht erfreut ist. Doch plötzlich ist ein Riesenkaninchen unterwegs, woraufhin sich die ganze Stadt bewaffnet, um das heißgeliebte Gemüse zu schützen. Da Wallace nach und nach unzurechnungsfähiger wird, muss sich Gromit um das Riesenkaninchen kümmern…
Meine Meinung:
Einfach klasse! Man müsste meinen, der Film wäre eher für Kinder, aber das kann jeder gucken. Einer der wenigen Film, den man als Familie gucken kann, ohne dass sich irgendwer da durchquälen muss.
Der Film ist wunderbar gemacht, ich will gar nicht wissen, wie lange man dafür braucht, schließlich ist der Film mit der Stop-Motion-Technik produziert worden, aber man sieht durchaus fließende Bewegungen und jede Menge Einzelheiten und kleine Bewegungen, die das Ganze „echt“ wirken lassen. Auch finde ich es total toll, mit viel Liebe und Genauigkeit das gemacht wurde, wie viele Einzelheiten man auch im Hintergrund erkenn kann, es ist wunderbar. Schon im Vorspann, die Bilder vor der geblümten Tapete mit so vielen einzelnen Dingen im Hintergrund, die Wallace und Gromit eine Geschichte und Charakter geben. Und dann natürlich die ganzen Erfindungen von Wallace – super. Auch einfach lustig, aber dennoch genial. Es ist einfach toll, so ein Werk sehen zu dürfen.
Die Geschichte darf natürlich auch nicht vergessen werden – auch die ist toll gemacht. Es ist durchaus eine gewisse Spannung und ein bisschen Grusel für Kinder vorhanden, Kindern unter 6 Jahren würde ich das nicht zumuten wollen – so bleibt es auch für die Erwachsenen interessant.
Fazit: Ein toller Film, witzig, super toll gemacht, für die ganze Familie schön zum Angucken.
Liebe Grüße
eure An :)
Pingback: Rückblick Januar 2014 | Filme & Bücher - Rezensionen