Schlagwörter

, , , , ,

Hallo :)

Ich hab letztens den dritten Band von den „Night School“ Büchern gelesen, die ersten beiden natürlich vorher auch schon. Zu Ende ist die Geschichte damit aber noch nicht, der vierte und fünfte Band sind noch nicht erschienen.

Autorin: C. J. Daugherty, Erscheinungsdatum des ersten Bandes: Juli 2012

Meine Bewertungspunkte: 10/10

Klappentext: Wenn nichts ist, wie es schient, wem kannst du dann vertrauen? Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert, und ihre Eltern schicken sie auf das Internat Cimmeria, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, umworben. Auf Cimmeria häufen sich eigenartige Vorfälle, und als ein Mord geschieht, gerät Allie selbst unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie zufällig auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Kann sie überhaupt noch irgendjemandem trauen?

Meine Meinung: Eine sehr spannende Geschichte, die ich nicht so ganz einem Genre zuordnen kann. Am ehesten noch Thriller, aber doch sehr harmlos und nicht durchgehend, ich mag normalerweise auch keine Thriller. Ansonsten gibt es auch nichts Übernatürliches und doch hat es dieses Mysteriöse an sich. Die Hauptperson wird sehr gut beschrieben, mit ihren Panikattacken und allem, ich konnte ihre Handlungen, Gedanken und Gefühle immer gut nachvollziehen. Ich glaube, ich habe beim zweiten Band oder so auch zwischendurch geweint. Auch die anderen Hautpersonen sind mir sehr sympathisch. Die Story finde ich sehr schön, das Buch an sich sehr spannend, weglegen wollte ich es jedenfalls gar nicht mehr und habe die ersten beiden Bände so gut wie in einem durchgelesen. Auf den dritten musste ich leider ein paar Monate warten, aber als er dann draußen war, hab ich ihn mir sofort gekauft, was auch beim vierten der Fall sein wird. Für meinen Geschmack waren die Bücher jedenfalls viel zu schnell zu Ende und ich bin froh, dass es gleich fünf Bände gibt. Auch das Internat wird sehr schön beschrieben, in meinem Kopf könnte ich durch das ganze Schloss wandern und wüsste überall wo was ist und wie es aussieht. Auch die „Liebesprobleme“ fand ich sehr schön, aber ich denke das Buch ist trotzdem für Jungs geeignet, auch weil sehr viel mehr Jungs so etwas auch gut finden, wenn sie es erst mal lesen, als es zugeben wollen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. ;)

Mein Fazit: Sehr schöne Bücher, unbedingt lesenswert, ab ungefähr 12 Jahren geeignet.

Liebe Grüße

eure An :)