Schlagwörter
10 Punkte, 100 bis 109 Minuten, Alexander Fehling, Deutschland, Drama, Film, FSK 6, Goethe!, Miriam Stein, Moritz Bleibtreu, Rezension, Romantik
Hallo!
Heute schreibe ich eine Rezension über den Film „Goethe!“ mit Alexander Fehling in der Hauptrolle und Moritz Bleibtreu und Miriam Stein in größeren Rollen, der Film ist aus dem Jahr 2010. Regisseur: Philipp Stölzl; FSK 6; Genre: Drama, Romantik; Länge: 100 Minuten; Produktionsland: Deutschland
Meine Bewertungspunkte: 10/10
Zum Inhalt: 1772: Johann W. Goethe (Alexander Fehling) ist 23, überzeugter Stürmer und Dränger, studiert Jura und muss seine Doktorprüfung bestehen, fällt aber durch, da seine eigentliche Leidenschaft der Dichtung gilt. Allerdings findet seine Kunst kein Gehör und sein Vater schickt ihn nach Wetzlar, damit er Jurist wird und vielleicht doch noch seinen Doktor bekommt. Dort trifft Johann dann ein Mädchen, Lotte Buff (Miriam Stein), doch der Herr Gerichtsrat Kestner (Moritz Bleibtreu) hat ebenfalls ein Auge auf die hübsche Dame geworfen. Durch die folgenden Emotionen (ich möchte nicht zu viel verraten) schreibt Johann Goethe „Die Leiden des jungen Werther“.
Meine Meinung:
Vorneweg: Ich fand den Film wirklich klasse, ich fand ihn sogar so gut, dass ich ihn am darauffolgenden Abend gleich noch einmal geschaut habe :D (Ergänzung vom 11.11.: Inzwischen habe ich „Goethe!“ viermal gesehen, und fand ihn jedes mal super). Ich konnte vorher mit Goethe nicht sehr viel anfangen und plötzlich will ich seine Werke lesen. Tatsächlich war ich, bevor ich den Film gesehen hatte, sehr skeptisch, ob ich den wirklich gucken muss. Eigentlich habe ich ihn ursprünglich nur gesehen, weil Alexander Fehling (der Hauptdarsteller) am nächsten Tag in meinem Ort zum Filmdreh gekommen ist und ich wissen wollte, wer das denn überhaupt ist. Aber als ich den Film dann geschaut hatte, war ich total überwältigt.
Der Film war sehr emotional und ich weine nicht bei vielen Filmen, aber hier ist es mir dann doch passiert. Ich habe bei der Geschichte richtig mitgefiebert, gehofft, getrauert, was wohl nicht zuletzt auch an den großartigen Schauspielern lag. Alexander Fehling hat mich in seiner Rolle als den jungen Goethe sehr beeindruckt, sehr überzeugend gespielt. Miriam Stein und Moritz Bleibtreu ebenfalls. Ich fand den jungen Goethe auch sympatisch, ich konnte gut nachvollziehen, warum er dies oder jenes getan oder gelassen hat. Die Beziehungen zwischen den Personen entwickeln sich sehr realistisch, verändern sich, zerbrechen. Auch das Panorama, die Darstellung der alten Städte finde ich sehr gelungen.
Fazit: Super umgesetzt, Idealbesetzung, tolle Geschichte. Ein guter Film, sehr schön und traurig.
Liebe Grüße
eure An
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #5 | An's Bücher, Serien & Filme
Pingback: Rückblick Juni 2014 | Filme & Bücher
Pingback: Media Monday #147 – Kein Oster-Special | Filme & Bücher
Pingback: 31 Tage – 31 Filme – Tag 8 | Filme & Bücher - Rezensionen
Pingback: 31 Tage – 31 Filme – Tag 7 | Filme & Bücher - Rezensionen